Die IG Bauen-Agrar-Umwelt hat vor einer Privatisierung der heimischen
Autobahnen gewarnt. Hintergrund ist die geplante Gründung einer
„Infrastrukturgesellschaft“ durch den Bund. Im Rahmen
„Öffentlich-privater-Partnerschaften“ könnte der Bau und Betrieb
zahlreicher Autobahn-Abschnitte in private Hand gelangen. Die IG BAU
befürchtet steigende Belastungen für die Autofahrer und die
Beschäftigten am Bau. Landes- und Bundestagsabgeordnete aus der Region
sollten nun die Chance nutzen und gegen die Pläne stimme, fordert die
Gewerkschaft.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen