Pressemitteilung von NAV-DEM, Demokratisches Gesellschaftszentrum der Kurd*innen in Deutschland:
Auch in der Region Hannover findet ein langer Marsch für die Freiheit Abdullah Öcalans und für den Frieden statt!Vom
01.02.17 bis 03.02.17 werden Menschen aus ganz Niedersachsen von
Hildesheim bis Hannover laufen, um für die Freiheit der politischen
Gefangenen und den Frieden in Kurdistan sowie der Demokratie in der
Türkei zu demonstrieren. Die Etappen des Marsch beginnen ...
... am 01.02.17 um 10Uhr am Hauptbahnhof Hildesheim,
... am 02.02.17 um 10Uhr am Bahnhof Sarstedt,
... und am 03.02.17 und 10Uhr am Bahnhof Anderten.
Lauft mit, ob für drei Tage oder nur einen! Kommt vorbei und bringt Freund*innen mit! Mobilisiert selbst!
Gemeinsame Zugfahrt nach Hildesheim:
Wir nehmen die S4 von Hannover Hbf um 9:19 Uhr von Gleis 1.
Sie
fährt über die Bismarckstr. (9:22 Uhr), Messe/Laatzen (9:26 Uhr),
Rethen (9:29), Sarstedt (9.34 Uhr), Barnten (9.38 Uhr) und Emmerke (9:43
Uhr) und ist dann um 9:49 Uhr in Hildesheim (Hbf).
Langer Marsch in zehn unterschiedlichen deutschen Städten: Freiheit für Öcalan – Ein Status für Kurdistan
Am
15. Februar jährt sich zum 18. Mal der Jahrestag des internationalen
Komplotts gegen Abdullah Öcalan. 18 Jahre lang versucht Abdullah Öcalan
trotz unmenschlicher Haftbedingungen auf der Gefängnisinsel Imralı den
kriegerischen Auseinandersetzungen in der Region entgegenzuwirken, indem
er Vorschläge zur Lösung der kurdischen Frage entwickelt. Mit einem
Paradigmenwechsel schuf er die Grundlagen, um Nationalismus,
Unterdrückung, Krieg und Ausbeutung den Raum zu entziehen. Es scheint,
dass trotzt seiner Bemühung den Schaden zu begrenzen, die
Nationalstaaten umso mehr dafür eintreten, dass die schon lang
anhaltende Krise total aus dem Ruder gerät und der Bürgerkrieg die
gesamte Region einnimmt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen