skip to main | skip to sidebar

Ingeburg Peters

Mein Blog steht für hochwertigen, unabhängigen Journalismus und qualifizierte Redaktion, kombiniert mit impulsgebenden Beiträgen sowie Kunst-Aktionen.

Abonnieren von

Posts
Atom
Posts
Kommentare
Atom
Kommentare

Mittwoch, 25. Januar 2017

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat ein neues Online-Portal zu Nahrungsergänzungsmitteln ins Leben gerufen:


      
    www.klartext-nahrungsergaenzung.de

Traditionell stehen die Verbraucherzentralen den Nahrungsergänzungsmitteln eher kritisch gegenüber. Sie versuchen dies durch entsprechende Studien zu belegen.Im Internet finden sich viele Seiten zu Ergänzungsmitteln, die von Herstellern solcher Präparate betrieben oder gesponsert werden. So kann die eher nüchterne Meinung der Verbraucherzentralen hier einen Gegenpol darstellen. Nur wer umfassend informiert ist, kann sich seinen Standpunkt bilden.Die Verbraucherzentrale Niedersachsen ist mit einem Beitrag zu Nahrungsergänzungsmitteln bei Kindern vertreten.Das Portal ist eingebettet in die Informationsseite mit allen Themen der Verbraucherzentralen. Es lohnt sich, auch hier einmal herumzustöbern.
Eine Information von Dr. med. Klaus Borcherding, Hannover, Facharzt für Innere Medizin Homöopathie • Umweltmedizin  Präventivmediziner DAPM Stresstherapeut MMS

Eingestellt von Ingeburg Peters um 10:49
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Translate

Follower

Blog-Archiv

  • ►  2025 (118)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (29)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (17)
    • ►  März (21)
    • ►  Februar (13)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2024 (94)
    • ►  Dezember (8)
    • ►  November (18)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (5)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (6)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (13)
    • ►  Januar (14)
  • ►  2023 (61)
    • ►  Dezember (16)
    • ►  November (9)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (3)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (6)
    • ►  März (2)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2022 (21)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (6)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (1)
  • ►  2021 (79)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (10)
    • ►  September (6)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (8)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (10)
  • ►  2020 (212)
    • ►  Dezember (36)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (9)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (11)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (27)
    • ►  März (28)
    • ►  Februar (31)
    • ►  Januar (33)
  • ►  2019 (343)
    • ►  Dezember (51)
    • ►  November (30)
    • ►  Oktober (36)
    • ►  September (28)
    • ►  August (41)
    • ►  Juli (41)
    • ►  Juni (19)
    • ►  Mai (28)
    • ►  April (11)
    • ►  März (23)
    • ►  Februar (20)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2018 (317)
    • ►  Dezember (30)
    • ►  November (20)
    • ►  Oktober (27)
    • ►  September (26)
    • ►  August (27)
    • ►  Juli (12)
    • ►  Juni (22)
    • ►  Mai (39)
    • ►  April (24)
    • ►  März (44)
    • ►  Februar (26)
    • ►  Januar (20)
  • ▼  2017 (900)
    • ►  Dezember (17)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (14)
    • ►  September (23)
    • ►  August (27)
    • ►  Juli (26)
    • ►  Juni (64)
    • ►  Mai (63)
    • ►  April (110)
    • ►  März (235)
    • ►  Februar (215)
    • ▼  Januar (92)
      • Hengste auf Brautschau
      • Song kein offizieller Beitrag
      • Energiewende-Trafo im enercity-Netz geht in Betrieb
      • Kreiseln und Trudeln
      • Historisches Museum Hannover Veranstaltungen März ...
      • Der Arbeitsmarkt im Januar 2017
      • Veranstaltungen im Sprengel Museum Hannover im Feb...
      • Museum August Kestner im März
      • Landesamt für Statistik sucht Freiwillige für eine...
      • „Keine Alternative für Deutschland“
      • Vom absolutistischen Zarismus zum sozialistischen ...
      • MdB Kerstin Tack sucht ein Mädchen für den „Girls`...
      • Verurteilung nach Brandanschlag in Salzhemmendorf ...
      • Allein unter Flüchtlingen
      • Gesund älter werden in der Region Hannover
      • öfter mal schweigen
      • Zum Wochenanfang
      • Saz-/Baglama-Unterricht für Kinder und Jugendliche
      • Schulz-Effekt erreicht die Region Hannover
      • "Klassen"treffen
      • Krankenkassen erstatten Penis-Implantate
      • Woher kommt diese Adelsverehrung in einer sozialde...
      • „Verweile doch (ein Abgesang)“
      • Ach Leibniz, kehre wieder!
      • zur Nato-Osterweiterung geschwiegen
      • Deine Familie, Dein Körper
      • Verleihung des Verdienstkreuzes
      • Sind unsere Lebensmittel sicher?
      • Trumps Seilschaften in Russland – darunter auch Ko...
      • Roland Koch Mitglied Stiftungsrat der Dussmann Group
      • Nostalgie ist Kult in Hannovers Altstadt
      • Gehört uns unser Körper noch?
      • die Regierung muss sich unbedingt etwas einfallen ...
      • Dänische Interiorkette eröffnet
      • Niedersachsen fördert Arbeit der Kunstvereine
      • Steuererklärungen für 2016 werden ab März in den F...
      • HANNOVR - Deutschlands größte VIRTUAL REALITY Konf...
      • Full HD Beratungstag: Montag, 30. Januar, 16.00 Uh...
      • Hannover-Premieren
      • Die Messe HIGH END als weltweit wichtigster Branch...
      • Woher kommt die Flut streunender Katzen?
      • Deutlicher Anstieg der Importpreise im Dezember 2016
      • Albert Schweitzer und Petra Kelly prominente Mitgl...
      • Gesundheitswirtschaft ist mit 66.228 Arbeitsplätze...
      • Hannover-Termine Februar
      • Errichtung eines Recyclingbetriebes für Elektrogeräte
      • Interpretation musikalischer Quellen vor dem Hinte...
      • Dada plappert musikalisch
      • Reparieren statt wegwerfen!
      • SING MIT! - Der KNABENCHOR HANNOVER nimmt neue Jun...
      • Kriegs-Logistik inbegriffen? Überschrift:ip
      • WISSENSCHAFTLER ANTWORTEN AUF DIE ENZYKLIKA VON PA...
      • Mikrozensus 2017 – In Niedersachsen werden rund 38...
      • Ein moderner städtischer Service von unschätzbarem...
      • Energieeffizienzlabel und Austauschpflicht für alt...
      • Künstlerin Christa Reinhardt stand hinterm Tresen
      • Das Denkmal der Kings German Legion
      • Theologische Unternehmensentwicklung der Dachstif...
      • Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat ein...
      • Sternegastronomie reanimiert
      • Polymer- und hybride Verbundwerkstoffe werden erfo...
      • HAJ Hannover Marathon: Lusapho April will vierten ...
      • 2 268 Babys von Frauen ab 45 Jahre im Jahr 2015 ge...
      • Passionierte Fleischesser erben veganes Restaurant
      • Live aus dem Royal Opera House am 31. Januar im Ci...
      • Marlene Bethlehem hält Gedenkansprache
      • „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“
      • Arbeiten von Werner Serafin im Unternehmerinnen-Ze...
      • 3 jüdische Brüder suchen die Wahrheit
      • Keine Terrorgefahr in Linden
      • Förderangebote unterstützen Aufnahme sozialversich...
      • Zum Jahresende 2016 insgesamt rund 345 Millionen E...
      • Ergebnis einer Mitarbeiterbefragung in den nieders...
      • Dr. Anne-Viola Siebert stellt Erstpublikation über...
      • Neue Ausstellung im Küchengartenpavillon
      • Deftiges und Süßes im Winter macht gute Laune
      • Pompons in den Zweigen, 'nen Strick-Pulli für den ...
      • Baumfreundliche Umgestaltung statt Tabula rasa
      • Niedersachsen bekommt eine neue Landeszentrale für...
      • Informationsveranstaltung für Weiterbildungen zum ...
      • Über Hannover
      • Rot-Grün-Gelbe Gespräche zum Doppel-Haushalt beginnen
      • Weil sie einen Betriebsrat haben wollten..
      • „Silicon Germany", Lesung mit Christoph Keese Ter...
      • Abstraktes trifft Naturalistisches
      • Ärzte müssen viele glatteisbedingte Verletzungen b...
      • Die Wörter, der Computer und ich
      • Wo sind all die Vermögenswerte hin?
      • Völkisch-rassistische Orientierung des Künstlers K...
      • Bei Eiseskälte die Hauswasserleitungen schützen
      • Nichts ist schön
      • Drüberhin gekommen...
  • ►  2016 (91)
    • ►  Dezember (15)
    • ►  November (17)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (4)
    • ►  April (2)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2015 (59)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (19)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (2)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (14)
  • ►  2014 (52)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (9)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (8)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (2)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2013 (88)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (4)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (15)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (11)
    • ►  März (11)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (14)
  • ►  2012 (120)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (9)
    • ►  Oktober (19)
    • ►  September (7)
    • ►  August (10)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (10)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (16)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (10)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2011 (201)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (22)
    • ►  September (13)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (13)
    • ►  Mai (22)
    • ►  April (15)
    • ►  März (25)
    • ►  Februar (29)
    • ►  Januar (36)
  • ►  2010 (297)
    • ►  Dezember (44)
    • ►  November (18)
    • ►  Oktober (29)
    • ►  September (73)
    • ►  August (45)
    • ►  Juli (15)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (14)
    • ►  April (10)
    • ►  März (10)
    • ►  Februar (20)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2009 (156)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (8)
    • ►  August (13)
    • ►  Juli (13)
    • ►  Juni (15)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (14)
    • ►  März (19)
    • ►  Februar (13)
    • ►  Januar (14)
  • ►  2008 (142)
    • ►  Dezember (9)
    • ►  November (19)
    • ►  Oktober (22)
    • ►  September (27)
    • ►  August (29)
    • ►  Juli (31)
    • ►  Juni (5)

Über mich

Mein Bild
Ingeburg Peters
Im Anfang war das Wort: Verbo geniti verbum habent. Und das Minuskel-phi, Zeichen des Lebens, zusammen mit dem Tüpfelchen auf dem i, ist mein Namenskürzel: ip. Inge Ingenium Ingenitum est?
Mein Profil vollständig anzeigen