Donnerstag, 18. September 2025

Hannover hat jetzt H-Gas: Mehr als 282.000 Gasgeräte erfasst und von L-Gas angepasst

 „L“ steht für low calorific (niedriger Brennwert)."H“ steht für high calorific (hoher Brennwert). Brennwert / Energiegehalt: L-Gas hat etwa 8–10 kWh pro m³. H-Gas liegt bei etwa 10–12 kWh pro m³. Man braucht also mehr L-Gas, um die gleiche Energiemenge wie mit H-Gas zu erzielen.Herkunft: L-Gas stammt überwiegend aus Norddeutschland und den Niederlanden. H-Gas wird vor allem aus Norwegen, Russland oder per LNG importiert.(GPT) 

Mittwoch, 17. September 2025

Good night, German pride - Gehen Sie nachhause und setzen sich vor den Fernseher. Alles Gute!"

Hannover. Millionär Rossmann am Schwarzen Bären macht samstags schon 16 Uhr zu. Das Personal schiebt bereits ab 15 Uhr Karren zwischen den letzten Kunden zusammen. "Wir kriegen das nicht bezahlt, es nach Feierabend zu tun." So sieht es eigentlich überall aus. Auch beim Rewe-Konzern finden die Regalbefüllungen und Auflistungen während der Öffnungszeiten statt. Fragende Kunden werden abgewimmelt. Weichte ein von der Edeka-Billigschiene NP verscherbeltes Protein-Müsli ein, da zeigten sich in winzigen Kügelchen grüne Punkte. Überhaupt muss ich oft Einkäufe von dort wegwerfen, weil verdorben. 

Mittwoch früh im Medizinischen Versorgungszentrum am Schwarzen Bären 8: Der Fahrstuhl defekt, ging auf und zu und niemand kam, ihn zu reparieren. Die schwer kranken Menschen mussten sich in die einzelnen Etagen bis Stock 6 hochhangeln. Dazwischen brachten Boten und Helferinnen riesige Pakete die Treppen hoch. Es herrschte Chaos pur. Einige klammerten sich dem Zusammenbruch nahe am Geländer fest. 

Eine Frau wollte einen Termin zur KrebsVorsorge. Nein, sagte die Rezeption. Unsere Chefin sagt, sie hat schon bis Januar alle 10 Minuten eine Patientin, und mehr als arbeiten könne sie nicht. Wir nehmen auch keine Neupatientinnen mehr an. Keine. Nicht eine. 

In den anderen Praxen sieht es ähnlich aus. Das hochkomplexe radiologische Gerät in der Radiologie ist kaputt, muss erneuert werden. Menschen werden mit ihren Überweisungen an andere Stellen hin- und zurück verwiesen. 

Donnerstabend 20 Uhr in der Notaufnahme Friederikenstift: sechs bis sieben Stunden Wartezeit für die Notfälle. Jemand kommt mit 240 Blutdruck (Klimawechselbedingt von kalt auf warm?) und haut auf den Putz, als sich alle beschäftigt zeigen. Schließlich wird nachgemessen, er ist etwas niedriger. "Gehen Sie nachhause und setzen sich vor den Fernseher. Alles Gute!". Bei Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116117 ein Anrufbeantworter... ip

Samstag, 13. September 2025

Nett ist es nur, wo keine Millionen Menschen verletzt, getötet, vertrieben werden, um Bodenschätze zu rauben

ipfotos aus Hannover, Niedersachsen. In Unterlüß in der militärisch viel geschundenen Lüneburger Heide hat Rheinmetall jetzt ein Munitionswerk eröffnet...


Die große US-amerikanische Militär-Basis Ramstein liegt in Rheinland-Pfalz, von wo aus Drohnen und andere kriegerische Flugkörper in alle Welt geschickt werden.

Ursachen des anhaltenden Konflikts im Kongo
Rohstoffe: Der Osten des Kongo ist reich an Gold, Coltan, Kobalt, Diamanten u. a. Viele bewaffnete Gruppen kämpfen um diese Ressourcen. Wer heizt sie an? Er wird oft „Afrikas Weltkrieg“ genannt, da bis zu neun afrikanische Länder zeitweilig beteiligt waren. Er forderte Millionen Tote (meist durch Hunger und Krankheiten).

Freitag, 12. September 2025

Klärwerkswärme als gelebte Kreislaufwirtschaft

 Hannover. "Die Energiewende ist ein Kraftakt, der gemeinsam am besten gelingt. Kommunale Energieunternehmen brauchen eine verlässliche Förderung und stabile Rahmenbedingungen, um die großen Investitionen zu stemmen”, sagt Prof. Dr. Marc Hansmann, Vorstand für Finanzen und Infrastruktur bei enercity. ,,Dafür bringen wir das Know-how und die Expertise mit, wie wir die Wärmewende bezahlbar gestalten und dabei auf die bestmöglichen Lösungen setzen. Das verdeutlicht das Projekt der Großwärmepumpe am Klärwerk, wo wir von einer konstant hohen Ausgangstemperatur des Wassers profitieren. Das sichert eine effiziente Wärmeversorgung für bis zu 13.000 Haushalte in Hannover”, ergänzt Hansmann.

 Die vorhandene Wärme wird dem aufbereiteten Abwasser entzogen, auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und ins Fernwärmenetz eingespeist. Das Klarwasser, das auch in den Wintermonaten eine Temperatur von 12-16 Grad Celsius hat, wird erst durch einen Filter und dann durch Wärmepumpenmodule geleitet. Dabei wird dem Wasser Energie entzogen, so dass sich die Temperatur des Wassers reduziert. Das Energiepotenzial wird wiederum genutzt, um das für die Fernwärme benötigte Wasser auf eine Betriebstemperatur von 95 Grad Celsius zu erwärmen. 

 Klärwerkswärme als lokale Quelle für die urbane Wärmewende

 "Wärme aus der kommunalen Abwasseraufbereitung leistet einen effektiven Beitrag zur klimaneutralen Wärmeversorgung”, betont Anja Ritschel, Wirtschafts- und Umweltdezernentin der Landeshauptstadt Hannover. Besonders in Ballungsgebieten, wo täglich viel Abwasser entsteht, bestehe auch ein erhöhter Wärmebedarf.  „Wärme aus dem Klärwerk ist eine konstante, lokale Energiequelle, die wir nutzen können”, so Ritschel. „Mit der Großwärmepumpe am Klärwerk Herrenhausen schließen wir Kreisläufe und setzen Energie dort ein, wo sie gebraucht wird – das ist gelebte Kreislaufwirtschaft.” (aus einer enercityPressemitteilung)

ipfotos 
enercity-Zentrale Hannover. 
Zum Endeckertag gab es Bratwurst, Beratung und Spiele


Montag, 8. September 2025

Samstag, 6. September 2025

Das Gasthaus zum verdorrten Baum - unsere Zukunft ist vom Profit gekidnappt

Das Gasthaus ist unsere Erde, der verdorrte Baum ist der Homo insapiens. Wenn die Bäume gehen, werden sie uns alle mitnehmen. ip

Es muss einen anderen Weg geben, um Geld zu verdienen, einen Balanceakt zur Änderung des Status Quo. Dieser endlose Appetit zu mehr Reichtum kann geändert werden. Mit der Rettung einiger Pflanzen und Tiere ist es nicht getan. 

Die öffentliche Meinung zeigt keinen Respekt, aber Wertschätzung muss jeder Aktion inhärent werden, eingepreist sozusagen. Derzeit sind zum Beispiel Handel, Politik, Energieversorgung, industrielle Mode eine massive Verletzung des Lebens.

Es bedarf einer konzertierten Aktion, Konsum weniger giftig zu gestalten, denn unser Planet ist physisch begrenzt. Die Erde kann das alles nicht ausgleichen. Lügen auszustreuen, die Wirtschaft diene uns allen, das ruiniert uns.

Deshalb müssen vor allem die Medien Klartext reden, dass unsere Zukunft vom Profit gekidnappt ist, in den wir verstrickt sind. Es ist kein Raum mehr für Skeptizismus gegenüber dem Klimakrieg, wir müssen uns von einer Wissenschaft distanzieren, die für ihre Auftraggeber lügt.

Jede muss tun, was sie kann. Und mit anderen Ländern zusammenarbeiten, damit der Mainstream, die Hauptrichtung der Meinungen, sich zugunsten der Biodiversität ändert. ip (inspiriert durch die argentinische Biologin Sandra Myrna Díaz in einem Al Jazeera-Interview)

Zeichnung von Sudie Rakusin

Donnerstag, 4. September 2025

Verweigert Deutschlands und Europas Beteiligung am Geschwisterkrieg

iptextideenfoto

Bekam den Friedenspreis für Europa, und Doris Schröder-Köpf hat ihn bekommen, auch der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder, und natürlich der in Alicante lebende norwegische Mathematiker und Träger des Alternativen Nobelpreises, der inzwischen verstorbene Theoretiker Johan Galtung. Wieso und weshalb? Es konnten ganz konkret tausende Leben im Zusammenhang mit dem Irak-Krieg gerettet werden. 

Legte mein Blättchen City-Zeitung vorm Lehrerzimmer des KWR-Gymnasiums aus, wo Doris ihre Kinder anmeldete. Ich streute es mit der Headline "Das treue Volk sagt Nein" den in Hannover lebenden Schröders und anderen SPD-Leuten vor die Füße: wiedereinmal eine meiner Aktionen praktischer Performance.

Der innenpolitisch unter Kritik stehende Schröder ließ sich dann von seiner damaligen Autorin Doris inspirieren, den USA einen Korb in Sachen Irakkrieg zu geben. Diese Nichtgefolgschaft  lenkte zudem den Blick ab von seinem Kosovo-Versagen. Am Geburtstag von Doris verkündete Schröder in meinem Geburtsort Goslar seine Entscheidung, ohne den grünen Vizekanzler Josef Fischer zu informieren, fast schon ein Akt der Poesie. 

Und der von mir zitierte Friedensforscher Galtung wurde zur Münchner Sicherheitskonferenz eingeladen, wo er Putin ermutigte, Befürchtungen der Einkreisung Russlands zu verlautbaren. George W. Bush (the second Bush) ließ man im deutschen Bundestag mit seinen Beteiligungswünschen am Irak-Krieg einfach abblitzen. Ein historischer Augenblick! Es geht also. 

Aktuell ist heute: Lasst es uns wieder tun. Verweigert dieses Mal Deutschlands und Europas Beteiligung am Geschwisterkrieg in der Ukraine und der NATO-Staaten! Ingeburg Peters 

Dienstag, 2. September 2025

Am 19. September Nils Heinrich im Theater am Küchengarten buchen!

Hannover. Es gibt tatsächlich noch was zu lachen in diesen schrecklichen Zeiten. Das ist unbedingt zu nutzen, weil überlebenswichtig, wenn sich das Zwerchfell lockert. https://mailchi.mp/tak-hannover/diese-woche-im-tak-10338592?e=5854ec3b4b

Keine deutschen Truppen in die Ukraine

Die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) warnt davor, Bundeswehr-Soldaten in die Ukraine zu schicken. Wenn sich Soldaten zwischen die Kriegsparteien stellen sollen, müssten die von einem bislang neutralen Akteur gestellt und von den Vereinten Nationen mandatiert werden. Die DFG-VK warnt eindringlich vor dieser Debatte und einem solchen Schritt. Dieser ist kontraproduktiv und droht die Situation zu eskalieren: „Wenn schon Soldat*innen aus anderen Ländern zwischen die der Ukraine und die Russlands gestellt werden sollen, dann müssen es welche sein, bei der beide Seiten kein Interesse haben, diese anzugreifen“, so Marius Pletsch, Bundessprecher der DFG-VK. Er erklärt weiter, warum die Bundeswehr und die Streitkräfte weiterer NATO-Staaten dafür nicht in Frage kämen: „Deutschland hat seit 2022 Waffen im Wert von 38 Milliarden Euro an die ukrainische Armee geliefert – die Bundesrepublik ist im Konflikt kein neutraler Akteur, sondern wird von Russland als Kriegspartei wahrgenommen“. Eine mögliche Einigung sollte auf jeden Fall dazu genutzt werden, um die Vereinten Nationen zu stärken.

Nach einem möglichen Waffenstillstand oder der Umsetzung eines umfassenderen Friedensplans braucht es einen robusten Mechanismus, um die Einhaltung der Maßnahmen zu überprüfen und Vorwürfe aufzuklären. Es dürfe nicht zu erneuten Angriffen Russlands auf die Ukraine sowie Einmischungsversuchen kommen und die Zeit, in der die Waffen schweigen, dürfe nicht für eine Aufrüstung und Vorbereitung für weitere Kriegshandlungen dienen.  Mit Blick auf die Zeit nach einem Abkommen meint Pletsch: „Schon jetzt sollten Gespräche über Abrüstung und Rüstungskontrolle vorbereitet werden, um zu einer nachhaltigen und dauerhaften Lösung zu kommen. Dies wäre nicht nur zwischen Russland und der Ukraine nötig. Auch die USA, die EU- und NATO-Staaten und weitere relevante Akteure wie die restlichen BRICS-Staaten sollten einbezogen werden“.

Samstag, 30. August 2025

Schaumschlägerei im Pflege-Hopping als Geschlechterkrieg?

Als ob es nun das Wichtigste wäre... Oder, wie verschleiere ich den Pflegenotstand... 

Seit ab 2020 Pflegekräfte vom Altenheim (das heißt aber nun Pflegeheim, das Wort Alte ist überhaupt gestrichen) zur Säuglingsstation, sowie zu daheim "im Bett lebenden" (Bettlägerige ist gestrichen) und allen möglichen "Zu Pflegenden" ("Patienten" ist für Pflegefachkräfte auch gecancelt) rotieren müssen (meist in monatsweisen Blöcken), gibt es auch keine Altenpflegerin mehr, sondern nur noch die Pflegefachkraft. Diese wiederum pendelt zwischen Babybaden und Zu-Pflegende-Duschen und so fort. Auszubildende heißen aber weiterhin Auszubildende. 

Wie warmherzig klang da doch das Wort "Schwester" und manche nennt sich trotzig immer noch so und ihren Kollegen "Bruder", wie das im Islam nur unter Männern üblich ist. 

Inzwischen ist außerdem unter den männlichen und weiblichen Pflegefachkräften einschließlich der Ärztinnen und Ärzte eine Art Geschlechterkrieg ausgebrochen. Weil angeblich schon eine Anspielung auf die Frisur als Übergriffigkeit gewertet werden kann, wollen manche Männer zum Beispiel keine Mädchen mehr ausbilden.

Die meisten sogenannten Pflegefachkräfte lernen einfache manuelle Hilfsmittelverwendung wie beispielsweise das fachgerechte Wickeln (zb nach Kornährenmuster) von Problemstellen nicht mehr. Die minimalinvasive Operation scheint vielen Fachärzten und Krankenhäusern durch ihre teuren technischen Geräte doch viel bequemer und lukrativer? Mit den oft schmerzhaften langjährigen Folgen hat der Patient dann allein fertig zu werden?

Es stellt sich auch die Frage, wieviel Keime durch diese ambulante Pflege verbreitet werden. Die Krankenhäuser und ihr Personal sowie Patienten stehen bereits bei multiresistenten Keimen unter Beobachtung. Wie sieht es für Pflegedienste aus? ip

Muss auch der Schneebesen in Schaumschläger umbenannt werden?
Was kann schließlich der Schnee dafür, in Schaumschlägereien hineingezogen zu werden. Ipideenfoto


Und noch ein paar Bemerkungen zum Jugendschutz: Sozialpädagogik war vom Ende des 19. Jahrhunderts an, ohne Bruch fast bis zur Gründung der Fachhochschulen – also 1971 – ausschließlich ein Frauenberuf. Die Berufsbezeichnung war in allen Bundesländern einheitlich: Sie lautete „Jugendleiterin“. Die Ausbildungsstätten hießen von Anfang an „Jugendleiterinnenseminar“ und seit 1956 durch Beschluss der Kultusministerkonferenz „Höhere Fachschule für Jugendleiterinnen“. Am 13. März 1967 erfolgte in einer Rahmenvereinbarung der Kultusminister der Länder die Umbenennung in „Höhere Fachschule für Sozialpädagogik“. Die Ausbildung wurde auch in Modellversuchen für männliche Studierende geöffnet.
Der Begriff „Jugendleiterin“, der über viele Generationen von sozialpädagogischen Fachkräften für ihre Profession kennzeichnend war, wird nicht mehr erwähnt. Diese Berufsbezeichnung scheint spurlos verschwunden zu sein. (Wikipedia)
Ähnlich geht es der Berufsbezeichnung Krankenschwester, Hausfrau, Kindergärtnerin oder Hebamme. 
Die Sozialpaedagogen, die mir untergekommen sind, rauchen, saufen, kiffen...wohin steuert der Jugendschutz? IP

Diddi Hallervorden: Die Privatfirma Medizinischer Dienst hilft Kosten sparen? 
https://youtu.be/3Rbvxgp-61U?si=0z5_dHYI_e5OExjI

Mittwoch, 27. August 2025

US-Beteiligungen - geschickt kombiniert.


Die meisten dieser geringfügig verteilten Plakate wurden bereits wieder von der Staatsmacht und ihren Helfern entfernt. Die Angst vor Aufruhr ist verständlicherweise riesig. Schließlich leben wir nun schon seit vielen Jahrzehnten in der amerikanisch besetzten Zone (siehe unten). Als Merkel ihre Fühler zu allen Seiten ausstreckte, gefiel das den Herren von Ramstein, Wiesbaden oder Büchel gar nicht...Wie schrieb der Schriftsteller und Arzt Alfred Döblin: "Dem einen gehts grade, dem andern gehts krumm, der eine bleibt stehen, der andere fällt um, der eine rennt weiter, der andere liegt stumm.", oder heißt es in einem russischen Sprichwort: "Das Gewehr hängt an der Wand. Aber einmal im Jahr schießt es doch." iptextfotos 
Im Raum Hannover sind Westinghouse-WABCO (2020 übernahm die ZF Friedrichshafen AG das gesamte Unternehmen WABCO für rund 7 Milliarden US-Dollar) und Feinchemikalienhersteller Honeywell mit 600 Mitarbeitern (gehört zu den wichtigsten Unternehmen Deutschlands im Mittelstand und zählt zu den wenigen ausländischen Investoren am Standort) amerikanischen Ursprungs. Bei Bremssysteme Wabco sind einem etwa 74 000 m² großen Gelände rund 2 230 Mitarbeitende, darunter etwa 630 Ingenieure, tätig – insbesondere im Innovations- bzw. Engineering-Bereich. Tesla ist ein amerikanisches Unternehmen, das in Deutschland Tochterfirmen und eine große Fabrik (Gigafactory Berlin-Brandenburg) betreibt.Das Glaswerk in Rinteln ist Teil der O-I Germany (Owens-Illinois), eines amerikanischen Weltmarktführers für Glasverpackungen mit Hauptsitz in Perrysburg, Ohio. Das einstige Familienunternehmen „Glashütte Stoevesandt“ wurde im Laufe der Zeit Teil dieser internationalen Gruppe. Es ist das größte der drei O-I-Standorte in Deutschland (neben Holzminden und Bernsdorf).
 ip: "Als ich das Werk besichtigte, war die ehemalige Verwaltungsvilla der 130jährigen Traditionsfirma völlig verwahrlost. Klar, nur die moderne Produktion bringt Gewinn. (In den USA werden neuerdings sogar Museen einfach geschlossen.) Der Marketingchef forderte allen Ernstes Flaschensammler auf, mehr zu sammeln, weil es an Quarzsanden für die Glasflaschen mangele."

 Laut der American Chamber of Commerce in Germany zählen insbesondere diese Unternehmen zu den umsatzstärksten US-Firmen in Deutschland:
Ford-Werke GmbH – Tochter der Ford Motor Company, mit Produktionsstandorten in Köln und Saarlouis .
Opel Automobile GmbH – (GM-Tochter) Hauptsitz in Rüsselsheim .
Amazon Deutschland – Standort München, führend im Onlinehandel und Cloud-Business .
ExxonMobil Central Europe Holding GmbH – in Hamburg tätig im Rohstoff- und Energiebereich .
GE Deutschland – General Electric mit Fokus auf Energie, Technologie und Dienstleistungen, mit Sitz in Frankfurt .
3M Deutschland GmbH – mit umfangreicher Forschung und rund 6.700 Mitarbeitenden, Hauptsitz in Neuss .
Coca-Cola GmbH – in Berlin aktiv im Getränke­segment .
Johnson & Johnson Gruppe – Gesundheits- und Pflegeprodukte, Niederlassung in Neuss .
Dow Deutschland Inc. – Teil der Dow Chemical Company, mit Sitz in Schwalbach .
Cargill Inc. – Lebensmittelhersteller mit Standort in Krefeld .
Intel Corporation – Halbleiter- und Chipproduktion in Feldkirchen bei München .
Weitere bedeutende Namen (laut AmCham-Ranking und Branchenübersicht):
Alphabet Inc. (Google) – mit Niederlassung in Hamburg .
Procter & Gamble – Bade- und Körperpflegeprodukte, Basis in Schwalbach .
Tech Data Corporation – IT-Distributor mit Niederlassung in München .

US-Unternehmen mit deutscher Präsenz in der Region Nordrhein-Westfalen (NRW):
Laut einer Übersicht sind dort über 1.700 US-Unternehmen aktiv, darunter:
Plug Power – Wasserstoff-Logistik- und Service-Zentrum in Duisburg .
3M Deutschland (Neuss), Ford-Werke (Köln/Saarlouis), Medtronic GmbH (Meerbusch) – Medizintechnik, z. B. Herzschrittmacher, Neurostimulatoren .
Weitere Beispiele in verschiedenen Regionen:
Dayco Products LLC, Dow, Federal-Mogul, Domino's Pizza, FCA Germany AG (MARKEN wie Fiat, Jeep) – mit unterschiedlichen Standorten in Deutschland .In Frankfurt am Main finden sich Niederlassungen von Citibank Europe, J.P. Morgan, Morgan Stanley, Goldman Sachs, sowie Technologie- und Beratungsunternehmen wie IBM, Microsoft, Dell EMC, Apple, Amazon (Rechnerniederlassung). Gemäß Built In gibt es in Deutschland u. a.:
Arrow Electronics (Neu-Isenburg bei Frankfurt), Rapid7 (München), UL Solutions, Navan (Palo Alto-basiert; Büros in Berlin und München)
GitLab, Notion, Imprivata (Langenfeld), teils mit Tech- und Vertriebsteams .
Im Bereich Kanzleien expandieren US-Firmen wie:
Willkie Farr & Gallagher → Ausbau in Frankfurt und Hamburg durch Übernahmen aus Gibson Dunn und Latham & Watkins.
BlackRock – Einfluss im DAX
Laut WELT ist BlackRock bei insgesamt 12 DAX-Unternehmen derzeit der größte Einzelaktionär. Dazu zählen u. a. MTU Aero Engines, Qiagen, Vonovia, Merck, Allianz, Infineon.
Andere Quellen ergänzen diese Liste um Beteiligungen wie:
Siemens, Adidas, Linde, Infineon, SAP. 
Statistiken zeigen, dass BlackRock an 34 von 40 DAX-Unternehmen beteiligt ist (Stand Juni 2022). Bei 45 % der Unternehmen hält BlackRock mehr als 5 % der Aktien .
Weitere bedeutende Beteiligungen (Stand Juni 2022):
Vonovia, Merck KGaA, Bayer AG, Deutsche Post, Allianz 
Rheinmetall 2025– aktuell ist BlackRock dort der größte Aktionär .
Laut bpb.de (2023) ist BlackRock der größte institutionelle Investor im DAX.
Fazit:
BlackRock hat eine starke Präsenz im DAX – bei vielen Unternehmen handelt es sich um Minderheitsbeteiligungen (zwischen 5–7 %), bei einigen aber um den größten Einzelanteil.

Vanguard – Einfluss im DAX
Laut dirk/studienseitigen Auswertungen liegt der Anteil von Vanguard am DAX-Free-Float bei ca. 2,8 %, damit zählt Vanguard zu den Top-5 Investoren im deutschen Leitindex .
FOCUS formuliert es ähnlich: „Am meisten stechen Vanguard (~4,6 %) und BlackRock (~4,0 %) als größte Investoren der ‚Deutschland AG‘ heraus.“ Dabei handelt es sich um Summen über viele Fonds hinweg .
bpb.de nennt BlackRock mit 4,3 % und Vanguard mit 2,1 % als größte institutionelle Investoren 2023 .
Ein beliebter Vanguard-ETF mit Deutschland-Fokus ist der Vanguard Germany All Cap UCITS ETF:
Top-Positionen (April 2025): SAP, Siemens, Allianz, Deutsche Telekom, Rheinmetall, Deutsche Börse, Deutsche Bank, Mercedes. -
(Auf meine Anfragen gesammelt vom„Generative Pre-trained Transformer“ - ip) 
Ergänzung: Texaco ist in Deutschland keine Tankstellenmarke mehr, sondern eine Schmierstoffmarke im Chevron-Konzern.
Die PharmaFirma Pfizer in Deutschland wird zu 100 % von Pfizer Inc., USA, kontrolliert. Es handelt sich um kein unabhängiges deutsches Unternehmen, sondern um mehrere Tochtergesellschaften, die zur internationalen Konzernstruktur gehören.
Ratiopharm gehört seit dem Jahr 2010 vollständig zum israelischen Pharmakonzern Teva Pharmaceutical Industries Ltd., einem global führenden Anbieter von Generika und Biopharmazeutika. Vor der Übernahme war Ratiopharm Teil der Merckle-Gruppe – gegründet von Adolf Merckle. Finanzielle Schwierigkeiten der Gruppe führten letztlich zum Verkauf der ratiopharm GmbH an Teva. ip: Antidepressivafabrikant Merckle warf sich vor einen Zug. Er konnte die Scham vor seinen Stammtischbrüdern im Ort nicht ertragen. 
Zum Abschluss doch noch schnell ein positives Beispiel aus der deutschen Wirtschaft: Die Firma Robert Bosch gilt als internationales Vorbild für „Steward-Ownership“ („verantwortungsbewusstes Eigentum“). Das ist ein alternatives Unternehmensmodell, das zwei zentrale Prinzipien hat:
1. Selbstbestimmung
Kontrolle und Stimmrechte liegen bei Menschen, die aktiv mit dem Unternehmen verbunden sind (Mitarbeiter, Geschäftsführung, Treuhänder).
Externe Investoren oder Erben, die keinen Bezug mehr zum Unternehmen haben, können nicht die Richtung bestimmen.
2. Gewinne sind Mittel zum Zweck: Sie fließen entweder zurück ins Unternehmen oder in gemeinnützige Projekte.
Private Gewinnmaximierung oder ein Verkauf (Exit) stehen nicht im Vordergrund. Das Unternehmen „gehört sich selbst“ – die Gewinnrechte und die Stimmrechte sind voneinander getrennt.
Gewinnorientierung wird mit sozialer Verantwortung gekoppelt.
Unternehmensentscheidungen sind frei von kurzfristigem Finanzmarktdruck.
Dieses Modell wird inzwischen oft als Blaupause für nachhaltiges Unternehmertum diskutiert. Bosch ist einer der größten Konzerne weltweit mit diesem Modell.
Ein anderes Beispiel ist die Carl Zeiss-Stiftung in Jena.

Samstag, 23. August 2025

Dem Mittelstand geht es an den Kragen

Der Mittelstand findet kaum noch Nachfolger:innen. Denn wer erfolgreich ist, dessen Konzept wird schnell von den fantasiearmen Konzernen gekauft. Geld hat er dann, aber der Charme des subtilen Angebots an Spezialitäten und die freundschaftliche persönliche Bedienung und Kundenbindung sind vermarktet und verwässert. Viele kreative Köpfe staffieren deshalb ihre Geschäftsidee fake-mäßig gleich auf geplanten Verkauf aus. 

Die Mieten im Kern der Innenstädte sind unerschwinglich für Einzelunternehmer:innen, sie müssen sich mit Nischen abseits begnügen, bis dann.....siehe oben.

Ich habe in meiner PR-Zeit einige alte Unternehmen begleitet, zwar mit exzellenten Aktionen und eingängigen Slogans ("Westermann macht mehr aus Mode"), die große positive Resonanz fanden, aber die Ursachen nicht beheben konnten, als palliative Sterbehelferin quasi. 

Von der Künstlichen Idiotie (KI), meine Wortschöpfung, (Künstliche Intelligenz bringt nur Wenigen Gewinn), kommt nun zusätzlich noch Druck zur totalen Anpassung des Angebots an auf "persönlich" gestylte industrielle Prozesse. 

Nun stieg ich gestern spontan in Hannover Haltestelle Schlägerstraße aus der U-Bahn, die Treppe hoch zu Käse-Schaub. Die haben noch Gouda, der drei Jahre alt ist und bröckelt, weshalb Inhaber Patrick Couvreur ihn mit Kraft und Feingefühl selbst schneidet, weil die gebürtige Frau Schaub das nicht mehr schafft? Dafür plaudert sie mit der Stammkundin, sie solle sich nicht im Garten überfordern, stattdessen den Wohnzimmersessel mehr nutzen, weil sie weiß, dass dies häufiger passiert. "29,90", stellt Frau Schaub (verheiratet gewesene Müller... ) fest und wirkt fast erschreckt, wie teuer das alles geworden ist. Die Niederländer behalten halt ihren besten Gouda gern bei sich zuhause. 

Eine junge Frau möchte zusammen mit ihrem Mann am Wochenende einen französischen Abend gestalten. Couvreur empfiehlt dazu Feigenmarmelade, Quittengelee, zig spezielle seltene Käsesorten, die passenden Weine, Pâté. Wirklich alles, was dazugehört, ist vorhanden. Es wirkt wie eine andere Welt, nachdem Feinkosthändler wie Lüssenhop und die Kaufhaus-Abteilungen längst aufgegeben haben. 

Nur in der bürgerlichen Südstadt mit genug solventen Einwohnern kann sich ein solch intimer Laden überhaupt noch halten, ebenso wie gegenüber die Spezialitäten-Bäckerei Borchers. Da machen sich die selbst hergestellten Cracker an der Kasse im Reweladen daneben wie ein kleiner stummer Protest gegen die Globalisierung aus (es gibt nur noch drei große Supermarktketten). 

Auch Käse-Schaub hat sich nach 100 Jahren des Bestehens inzwischen dem Onlinehandel geöffnet und mit einem weiteren Feinkosthändler zu diesem Zweck zusammengeschlossen. Man will überleben. Möge es gelingen. ip 

Freitag, 22. August 2025

Das kommt mir amerikanisch vor

Der Fleischereifachverkäufer war drei Monate in Syrien. "Es war ein wunderbarer Urlaub", sagt er, es sei jetzt besser dort als mit den Russen,  vieles schon neu aufgebaut. Er habe seine Wohnung wieder. 

Mir aber hat sich eine Szene aus dem Fernsehen ins Gedächtnis eingebrannt, wo Republikaner Bush senior den damaligen russischen Präsidenten Michail Gorbatschow zum Betreten seines Kriegsschiffes auffordert, und sich über ihn in unangenehmer Weise lustig macht, weil der ängstlich zögert. 

Später, als die russische Bevölkerung das Öffnen der Sowjetunion zum Westen nur schwer verkraftete, waren Gorbatschow und seine Frau ständig von Posten umgeben, von denen sie nach eigenen Aussagen nicht wussten, ob die sie eventuell im nächsten Augenblick erledigen würden. Frau Gorbatschow starb 1999, möglicherweise an ihren Ängsten.

Wikipedia: Anfang Februar 2022 schrieb Gorbatschow in einem Artikel: „Keine Herausforderung oder Bedrohung, der die Menschheit im 21. Jahrhundert gegenübersteht, kann militärisch gelöst werden.“ Zwei Wochen später befahl der russische Präsident Putin einen militärischen Überfall auf die Ukraine. 

Gorbatschow hatte gegenüber einem Bekannten erklärt, dem ungarischen Fernsehproduzenten János Zolcer, in den letzten Jahren mehrfach versucht zu haben, Putin zu erreichen; dieser habe aber nie zurückgerufen oder das Telefon abgenommen, lediglich einmal jährlich habe man sich gesehen. Im Juli 2022 erklärte Zolcer, dass „Gorbatschow den Krieg Russlands gegen die Ukraine von Beginn an aufs Schärfste“ verurteile. Im August 22 starb Gorbatschow. 

Trump in seinem überheblich jovialen, typisch republikanischen Gehabe nannte kürzlich sein Land die Nummer 1 und ernannte Russland zur Nummer 2. Das kommt mir amerikanisch vor, so wie die Wortwendung "Das kommt mir spanisch vor" aus der Kolumbuszeit stammt, als die Eroberer unbekannte neue Waren und Sitten über Spanien nach Mitteleuropa einführten...ip

So sah mann 1499 den heute im wahrsten Sinne des Wortes heiß umkämpften Nordpol. Ein hannoverscher Geologe machte Anfang des 21.Jahrhunderts den Russen klar, wo ihre untermeerischen Grenzen dort liegen. Aber auch das ist schon längst Geschichte.


Mittwoch, 20. August 2025

Mensch zu Fuß - Auto in der Weinlaube, Anzahl gesamtdeutsch angestiegen

 

Hannover. Dieser romantische carport ist zweifellos eine noble Geste, kann aber auch als clevere Vermarktungsmaßnahme gesehen werden. Dennoch haben im Vergleich zu 2017 die Einwohner*innen der Innenstadt in 2023 ihre Wege häufiger zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt und deutlich seltener mit dem Auto. Ipfoto
Der Radverkehrsanteil stieg in diesem Zeitraum von 19 auf 23 Prozent, der Anteil des Fußverkehrs von 26 auf 27 Prozent. Gleichzeitig sank der Pkw-Anteil von 36 auf 31 Prozent. Der ÖPNV blieb stabil bei 19 Prozent. Hannover gehört damit beim Radverkehr zur bundesweiten Spitzengruppe der Großstädte – gemeinsam mit Bremen. 
Mit der Einrichtung der Stelle einer Fußverkehrsberauftragten und der Durchführung erster Fußverkehrschecks sieht sich die Stadt auf dem richtigen Weg. (Redaktionelle Anmerkung: An der Ihme ist das ZuFußgehen bei dem hohen Fahrradaufkommen zu Spitzenzeiten lebensgefährlich. Ein Radfahrer starb, als ein Hund den Weg überquerte. Rennradraser sollten auf jeden Fall bei dem gemischt nutzbaren Weg verboten werden.)

Dieses Kunst-Objekt entwickelte ich (ip) vor 40 Jahren. Kurz darauf konstituierte sich ein Verein Fuß e. V.! Verbessert hat sich die Lage für Fußgängerinnen seitdem kaum, insbesondere Alte und Familien mit Kindern haben kaum Freiraum.

Die neuesten bundesweiten Zahlen: Pkw-Dichte 2025 erneut leicht
 angestiegen
WIESBADEN – In Deutschland gibt es immer mehr Autos. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sowie Berechnungen für den Regionalatlas der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder mitteilt, kamen zum Jahresanfang 2025 auf 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner 590 Personenkraftwagen. Im Vorjahr war die Pkw-Dichte mit 588Autos pro 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner etwas niedriger, im Jahr 2023 hatte sie 587 betragen. Seit 2008 ist die Pkw-Dichte stetig angestiegen.


Montag, 18. August 2025

100 Jahre Hanomag Kommißbrot - 70 Jahre Goggomobil

Ein besonderer Kleinwagen aus Hannover-Linden feiert 100. Geburtstag – das legendäre Kommißbrot. Hanomag nennt es Typ 2/10 PS, doch aufgrund seines ungewöhn­lichen Designs, das an die Form eines Brotlaibs erinnert, wird der Zweisitzer bald nur noch „Kommissbrot“ genannt. Beim Serienstart 1925 bewarb Hanomag das Auto: „Hier ist der neue Hanomag. Der Volkswagen, der alle Forderungen der Techniker und Laien, alle Wünsche der Benutzer zu er­füllen sich bemühte“. Das preisgünstige Auto und ganz neu auf dem Fließband gebaut war ein Meilenstein der indivi­duellen Mobilität. Ort: Mobile Welten e.V. im Hann. Straßenbahn-Museum (HSM), Am Straßenbahnmuseum 2, 31319 Sehnde-Wehmingen. 
Kommißbrot Foto: Historisches Museum Hannover 

Am Rande gefragt: Wann gibt es auch mal eine Feier "70 Jahre Goggomobil" im Depressionsstaat? "Goggo“ war der Kosename eines Enkels von Hans Glas. Er wurde Markenname sowohl für den von 1951 bis 1956 gebauten Motorroller als auch für das Goggomobil 1955. Foto:Wikipedia. 
Mit einem solchen Coupé fuhr uns, meine Schwester hintenrein gequetscht, noch ein Hans mit seinem Motorradführerschein zu Karnevals-Veranstaltungen. ip

Donnerstag, 14. August 2025

Feuerwerke sind nicht mehr zeitgemäß - die erste Feuerwerksmusik endete übrigens mit Massenpanik

Hannover. Ja, einst gab es hübsche kleine Barockfeuerwerke hier, und weitere in allen Erdteilen. Aber da war die Luft noch rein, das Klima gemäßigt, Tierwelt intakt, Waldbrände selten und die Zuschauerzahl beschränkte sich auf Angehörige reicher Eliten. Das 1719 in England aktive Königshaus Hannover verkaufte schonmal heimische Bürger als Soldaten, um sich Spektakel und Auftragsmusik (zb Gastarbeiter Georg Friedrich Händels pompöse "Music for Royal Fireworks) leisten zu können. Das ist praktisch wie heute...

Auch wegen der angedrohten Kriegsgefahr zuckt inzwischen mancher schon beim Feuerwerksgetöse des Schützenfestes oder Maschseefestes oder im Misburger Wäldchen zusammen, Feinstaub rieselt vom Himmel und der ganze Spaß ist selbst zu Silvester in Verruf gekommen. ip

Gelegenheit zum Protestieren gibt's am:
20. September ist Abschluss des diesjährigen Wettbewerbs mit dem Team aus England. Und nächstes Jahr bitte ganz streichen! Am 23. August war das "Steinhuder Meer in Flammen“. Gezogen wurde dieses Feuerwerk synchron auf einem schwimmenden Ponton vor der Steinhuder Promenade und am Mardorfer Badestrand. Sicherheitszonen rund um die Feuerwerks-Pontons wurden mit Bojen markiert und aufgefordert, einen Mindestabstand von 150 Metern einzuhalten und sich nicht zwischen Ufer und Feuerwerksbereich aufzuhalten... ip

Ipfoto 

Anlass zur Komposition von Händels letztem Beitrag zur orchestralen Musik war die Feier zum Aachener Frieden zwischen Frankreich und den Seemächten. Seine Bourree nannte er "La Paix" - Der Friede". Das Fest im Londoner Greenpark endete allerdings mit einem Fiasko, da der mächtige Siegestempel beim Abbrennen des Feuerwerks in Brand geriet und unter den Zuschauern eine Panik ausbrach, schrieb Ingo Harden für die Deutsche Grammophon. Also passt auf, Hannoveraner... ip

Mittwoch, 13. August 2025

11,12,13 Dooming the doomers: Verdammt die Untergangstäter


Von der Weltuntergangsuhr abspringen! 11,12,13.
Den Orientierungssinn wiedererlangen! 
Mischtechnik "Black hole" von Ingeburg Peters 
Jumping off the doomsday clock! : Eleven, Twelve, Thirteen. 
Regaining the sense of direction! (M. Daly) 

Samstag, 9. August 2025

Wieso heißt es Fernwärme, wo doch Nahwärme forciert wird?

Hannover ist auf die Einnahmen ihrer Stadtwerke AG "enercity" angewiesen. Dennoch sind die rasant steigenden Heizkosten-Preise nicht mehr zu verkraften.

Sonnenuntergang an der enercity-Zentrale. Unter den hohen Säulen fällt mir die Arie des Sarastro aus der Zauberflöte ein, die ich textlich etwas abwandele: "In diesen Heiligen Hallen kennt man die
Skrupel nicht. Und ist ein Mensch gefallen, führt enercity ihn zum Licht? " Solche Portale werden seit je für Paläste gebaut. iptextfotos
 
Aber dass enercity vor 200 Jahren das Licht brachte und die Dunkelheit vertrieb, ist historisch doch recht unkorrekt. 
Enercity von hinten. Die neuen Bäumchen werden aus Plastiksäcken gefüttert. Nur die Bäume am Zaun Richtung Fluss durften bleiben, 200 andere imposante Baumschönheiten wurden mit Polizeisondereinheiten gegen Baumschützer in dunklen Morgenstunden  wegen Stadtwerke-Schadstoffbelastung gerodet und sofort abtransportiert. Wohin? fragte eine Protestlerin. 


ipideenfotos Warum wurde an den durch die Stadtwerke verseuchten Stellen kein Amphitheater für das Theater an der Glocksee eingerichtet, das bei Überschwemmung vollläuft? (Es fehlt weiterhin an kreativen Köpfen in der Stadtverwaltung, bezahlt hat alles die Steuerzahlerin) Die jungen Bäume stehen nun entweder weiterhin im Hochwasser oder verdorren ohne Tankwagenwasser des Grünflächenamtes. 

Ansonsten wird für Fernwärme gebuddelt. Die gesamte Rückertstraße Hannover war aufgerissen. Den Mieterinnen wurden saftige Mieterhöhungen genannt. Der ohrenbetäubende Lärm drang bis in weitere Straßen. Und die Frage ergibt sich, warum das Ganze Fernwärme-Anschluss heißt, wo doch enercity offensichtlich damit die Nahwärme forciert. 
Und aus den Gullis der Stadt stinkt es allenthalben...Aber dieses Dilemma gehört in den Verantwortungsbereich eines anderen Wirtschaftsbetriebs, der Kasse mit den uns aufgezwungenen Abfällen macht. 

Der generative pre-trained transformer auf meine Anfragen:

In Deutschland kommt Erdgas auf mehreren Ebenen über verschiedene Arten von Leitungen in die Haushalte:
1. Internationale Transportleitungen (Fernleitungen)
Große Erdgasleitungen bringen Gas von Förderländern nach Deutschland (z. B. aus Norwegen, den Niederlanden oder über LNG-Terminals).
Beispiele: Europäische Fernleitungen wie Nord Stream (vor den Schäden), Europipe, TENP, MEGAL.
Betreiber sind sogenannte Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) wie Open Grid Europe, GASCADE oder Thyssengas.

2. Überregionale und regionale Hochdruckleitungen
Innerhalb Deutschlands wird das Gas durch ein Hochdrucknetz verteilt (20–100 bar).
Diese Leitungen verbinden die großen Einspeisepunkte, Speicher und Verteilerstationen mit den Städten und Regionen.

3. Verteilnetze (Mittel- und Niederdruckleitungen)
Mitteldruckleitungen (1–20 bar): Verteilen Gas innerhalb von Städten und Gemeinden.
Niederdruckleitungen (< 100 mbar): Bringen das Gas direkt in die Straßen der Wohnviertel.
Über Hausanschlussleitungen wird es schließlich in die Gebäude geleitet.

4. Hausinstallation
Vom Übergabepunkt im Keller (mit Gaszähler und Absperrhahn) geht das Gas durch die Hausgasleitungen zu den Geräten (Heizung, Warmwasser, Herd).

👉 Kurz gesagt:
Fernleitungen → Hochdrucknetz → Regional-/Stadtverteilnetz (Mittel- & Niederdruck) → Hausanschluss → Gaszähler → Haushaltsgeräte.

Was ist Fernwärme? 
(Die frühere Vorstandsvorsitzende von enercity äußerte sich, es gebe klare Anweisungen von der Bundesregierung dazu. Inzwischen baut Russland, das selbst im Kalten Krieg treu und billig Gas lieferte, eine riesige Pipeline nach China, während wir das dreckige Frackinggas aus Amerika beziehen sollen, für das manchem Berg die Kuppe abgehauen wird). Von der Putin-Abhängigkeit frei werden? Es gibt unzählige Abhängigkeiten in der Globalisierung. Es lag an uns, nicht rechtzeitig Alternativen aufzubauen. ip)

Zentrale Wärmeversorgung
Wärme wird nicht im Haus erzeugt, sondern aus zentralen Anlagen wie Kraftwerken, Müll- oder Klärschlammverwertungsanlagen oder Großwärmepumpen bezogen. Die erzeugte Wärme – in Form von heißem Wasser – wird über ein gut ausgebautes Rohrnetz (Vor- und Rücklauf) zu den angeschlossenen Gebäuden geleitet .
Effizienz in Städten
Besonders in dicht bebauten Gebieten ist Fernwärme hoch effizient – viele Gebäude werden gleichzeitig versorgt, was Platz, Emissionen und Aufwand reduziert .
Breite Kundenbasis
Encompasses households, housing associations, schools, hospitals, and even institutions like the HDI Arena .

Klimaschutz & Ausbau der Fernwärme in Hannover
Geringerer CO₂-Ausstoß
Aktuell liegt der CO₂-Ausstoß von Fernwärme bei etwa 75,5 g/kWh, deutlich unter dem von Erdgas (~ 200 g/kWh) .
Ziel: Klimaneutral bis 2035
Bis 2027 sollen 75 % der Fernwärme klimaneutral erzeugt werden – bis spätestens 2035 liegt das Ziel bei 100 % .
Investitionen für die Wärmewende
Enercity plant, bis 2040 bis zu 1,5 Mrd. € in den Ausbau klimaneutraler Fernwärme zu investieren .
Neue nachhaltige Wärmequellen
Dazu gehören u. a.:
Großwärmepumpe am Klärwerk (30 MW Leistung) ab 2027 ;
Klärschlammverwertungsanlage liefert jährlich bis zu 56 GWh Wärme (ca. 30 % des Fernwärmebedarfs) .

Fernwärmenetz & Anschlussregelungen
Vergrößerung des Netzes
Das aktuelle Fernwärmenetz umfasst rund 360 km (oder 351 km laut anderer Quelle) und wird stetig ausgebaut .
Satzungsgebiete & Anschlusszwang
Seit 1. Januar 2023 gilt eine Fernwärmesatzung in Teilen Hannovers, die bei Neubau oder grundlegender Modernisierung den Anschluss an das Fernwärmenetz vorschreibt (Ausnahmen für kleine Gebäude und emissionsfreie Alternativen) .
Schwerpunkte und Ausbauprojekte
2024/2025 wurden neue Leitungen in den Stadtteilen Vahrenwald-List, Oststadt, Südstadt sowie Linden-Limmer verlegt – insgesamt etwa 6,5 km neue Trassen mit Investitionen von rund 16,5 Mio. € .
Zukünftige Ausbauziele
Bis 2040 sollen rund 18 000 Gebäude an das klimaneutrale Fernwärmenetz angeschlossen sein – etwa fünfmal mehr als heute – und die Leitungslänge auf etwa 550 km wachsen .
Kurz & knapp
Zentrale Wärmeversorgung über ein Rohrnetz mit heißem Wasser
Klimaschutz 75,5 g CO₂/kWh Heute, 75 % klimaneutral 2027, 100 % bis 2035
Wärmenetze & Ausbau Rund 360 km Netz, stark wachsend
Anschlussregeln In Satzungsgebieten Anschlusszwang bei Neubau/Modernisierung Investitionen Bis 2040 ca. 1,5 Mrd. € für Ausbau klimafreundliche Wärme Quellen.

Mittwoch, 6. August 2025

Aushang am Meer

 

Schutzrohre, Seekabel, Seeboden aufwühlen, von der Hilgenriedersieler Festlandküste bis zum Norderneyer Inselwatt. Im September folgt die Kabelverlegung nördlich der Insel... Ipideenfoto 

Kunst ist das einzige, das in diesen Tagen noch Freude macht


Hannover-Mitte Beach. Weiß nicht, wer das gemacht hat. 
Guten Morgen, Nordsee! Ipideenfoto 

Sonntag, 3. August 2025

Die Organisation Todt und Parallelen zur derzeitigen todbringenden Situation

Kommt frau so bekannt vor, was derzeit im Brücken- und Schnellweg- bis Gebäudebau passiert, von Rodungen im Erholungsgebiet Ricklinger Teiche Hannover bis Bunkerzulieferer Salzgitter. ip

CHATGTP: Der Autobahnbau war ein Prestigeprojekt des NS-Regimes, das wirtschaftliche, propagandistische und militärische Zwecke verfolgte. Die Organisation Todt entwickelte sich von einer Straßenbauorganisation zu einem zentralen Baubürokratieapparat im NS-Staat, der später massiv von Zwangsarbeit profitierte.

ip: Und noch ein Tipp. Wer wissen will, wie weinende deutsche Jünglinge zu Kaiser Wilhelms II Zeiten in schlagenden Verbindungen (Manns Roman nennt Korpsvereinigung Neuteutonia) untern Tisch gesoffen wurden, um endlich Mann zu werden, höre sich Heinrich Manns schärfste Darstellung nationalistischer Politik "Der Untertan" vom Hörverlag und WDR an, die 2025 wieder leider aktuell ist. 

"Deutsches haus und deutsches land schirme stets mit herz und hand." Diese Inschrift der Eichentür einer Verbindung in der Oeltzenstraße Hannover mag so recht nach dem Geschmack von Pistorius, Merz, AfD sein. Ipideenfoto 

Dienstag, 29. Juli 2025

Der göttlichen Tochterschaft beraubt

Madonna in der Weinlaube
(Gemälde im Frauenhaus am Straßburger Münster) 
Unterhielt mich mit einer hochbegabten Großbürgerlichen über Intelligenz. Sie verehrte demütig ihren "sehr gebildeten" Mann, auch ihren "umfassend gebildeten" Vater, und war überzeugt, deren Intelligenz sei vererbbar.
Aber natürlich könne auch ein "Postbote" seine Intelligenz vererben, räumte sie ein. 
Dass Frauen sowohl genetisch durch ihre X-Chromosomen als auch epigenetisch durch Schwangerschaft und Erziehung deutlich stärkeren Einfluss auf die Intelligenz ihrer Kinder haben, fiel bei ihr unter den Tisch.
Dabei sind die weiblichen Fähigkeiten in jeder Hinsicht gigantisch und die alchemistische Wissenschaft will ihr das als größte Ressource enteignen. Eines von unzähligen, schon genetisch überragenden Beispielen: Die Eier der Frauen können Zwillinge produzieren. Alle Embryos sind anfangs weiblich, aus female entsteht dann erst male. Das Kind trägt lebenslang spezielle Immunzellen der Mutter in sich. 
Eine unterwürfige Verehrung des Mannes ist lebensgefährlich, liebe intelligente Frauen! Morgens um 7 aufstehen, um seine Karriere zu unterstützen, führt genau dahin, dass wir in Europa jetzt als Brückenkopf zum nächsten Krieg dienen. Das Stockholm-Syndrom gegenüber dem Mann ist bei Frauen epidemisch verbreitet und wird als Überlebensmechanismus angesehen.
Männer seien interessanter als Frauen, sagte sie noch. Warum wohl: Welch eine Selbstverachtung als bloßes "Gefäß". Inzwischen hängt sie an den Lippen ihres Sohnes und der Großsöhne. 
Von einer Intellektuellen wie Mary Daly, der niemand den Mund verbieten konnte, hatte sie wohl noch nie etwas gehört. 
Die mehrfache Doktorin und Philosophie-Professorin Daly: "Verstand und Sinne der Frauen werden verstümmelt und ausgehungert, derart geschwächt, dass sie immer wieder einen Schuss 'Mann' brauchen, sogar nach ihm verlangen. 
Immer mehr Betrug in immer kleineren Dosierungen. Symptome der Gefolterten sind Dankbarkeit für jedes Körnchen Wahrheit in der Lüge, das 'Recht', Männer wählen zu dürfen. Die abhängigen Opfer beschützen Dracula selbst. Weibliche Mittäterschaft ist Masosadismus.
Die kulturellen Erscheinungsformen bringen Frauen und Natur um. Frauen und Elemente sind domestiziert, unserer elementalen göttlichen Tochterschaft beraubt. Alles soll in die Rolle von Brutreaktoren, Gefäßen, Vehikeln verwiesen werden, also in Stereotypen. Unsere wahre Anwesenheit realisiert den verborgenen Sinn hinter der vorherrschenden Sinnlosigkeit. Die Hirne der Frauen sind von Plastiküberzügen des Sadostaats verseucht. "

The Beatles: She loves you, yeah yeah yeah. 
With a girl like that you know you should be glad.

Sind wohlerzogene Kinder erwachsen, wird die Unterdrückung mit Unterstützung insbesondere der Verwandtschaft, aber auch der gesamten Gesellschaft, fortgesetzt. Die Frau ist weiter bevormundet und ausgegrenzt, ausgestoßen aus jeglichem relevanten Diskurs. 
Derzeit wollen zum Beispiel einige rührselige Oberbürgermeister nur die Kinder aus Gaza retten. Dass diese nicht von ihren Müttern oder stellvertretenden Vertrauten weg wollen, kommt ihnen in ihrer PR-geeigneten Pseudo-Nächstenliebe gar nicht in den Sinn.
Hier ein paar drastische historische Beispiele: 
Anna Magdalena war eine gefeierte Sängerin am Fürstenhof von Anhalt-Köthen, wo auch J.S. Bach tätig war.
Nach der Heirat unterstützte sie ihren Mann sowohl künstlerisch als auch organisatorisch – durch das Kopieren seiner Werke, das Führen des Haushalts und die musikalische Erziehung der 17 Kinder (vier aus Bachs voriger Ehe). 
Ihre Schreibweise ist in zahlreichen Bach-Manuskripten zu finden. Schlussendlich starb sie (wie auch die Mathematikerin, erste Studentin in Heidelberg, Begründerin Relativitätstheorie Mileva Einstein) im Armenhaus.

Goethe war sisch ooch kee Guter, sagt man in Sachsen 

Wieviele Frauen zb an Goethes Werken mitwirkten, ist ein eigenes, weitläufiges Thema (Marianne Willemer deutlich am berühmten Ginkgo-Gedicht). Seinen Faust-Schinken 2. Teil, als der Dichterfürst über 80 war, beeinflusste übrigens der arme Poet und neben Goethes Frauen ausgebeutete Johann Peter Eckermann aus dem Hannoverschen... 
Goethes von der Mutter, "Frau Aja" genannt (der Vater konnte nur gut kaufmännisch rechnen), mit ihrem Bruder gleichwertig erzogene, hochgebildete Schwester Cornelia starb mit etwas über 20 Jahren am Kummer, den Haushalt eines Dichters führen zu sollen... 
Auch Brecht und Heiner Müller bedienten sich großzügig in ihren Werken beim weiblichen Geschlecht.
Und schlussendlich noch ein banales Beispiel aus dem Alltagsbereich einer Journalistin: Hatte als Volontärin die Idee einer Serie "Junge Kneipen". Ein Redakteur ließ sich ohne mein Wissen dafür feiern und beschenken. 
Fazit: Hat sie einen guten Einfall, wird er ihr sofort geklaut und weiterverwendet. Hat er einen, bezieht man sich auf ihn, würdigt ihn zumindest in den Fußnoten weiterer Publikationen.  ip

Sonntag, 27. Juli 2025

Macht Spaß, Hexameter zu dichten

1. "Nie war ich Witwe: ich trage mein Leben in eigenen Händen." ip

2. „Käm mir Gelegenheit, Lufttaxis zu verhindern, dann tät ich’s.“ ip

3. „Erst wenn das Internet schweigt, spür ich die milde Sommerluft wehen.“ ip

Fundstück Graffitischild
3. dithyrambisch umgeformt:
O endlich, Stille! O Schweigen der Netze,
da weht sie mir zu – die milde, die atmende Sommerluft!
Ich atme! Ich sehe! Ich höre! Ich bin!
Was war ich, als WLAN mich hielt wie in Ketten?
(Alle Rechte bei der Autorin) 
Der Benutzerin von Künstlicher Intelligenz (KI) geht es wie dem Raben, der seine Nahrung fallen lässt, betört von des Fuchses Lobreden (wie heutzutage dies degradierende "Wie kann ich dir helfen?" von ChatGTP). Sie lässt den Gehalt ihres Denkens zu leicht fallen für die hübsche Darstellungsweise. Mit der Veränderung nur einer Silbe aber kann KI den gesamten Sinn deiner Aussage entstellen. Das ist die größte Gefahr. Und wer hier wem hilft, das wissen die Programmierer ganz genau... 
Zu 2.: Trotz interner Warnungen und Sparzwang wollte Volker Wissing (FDP) vergangenes Jahr Millionen in das angeschlagene Flugtaxi-Startup Volocopter stecken. Interne Unterlagen zeigen nun, wie das Unternehmen beim Bundesverkehrsministerium um staatliche Hilfe warb – obwohl zahlungskräftige Großinvestoren wie Blackrock, Intel und Microsoft an Bord waren. Mehr als ein Jahr verweigerte das Verkehrsministerium die Herausgabe der Dokumente an abgeordnetenwatch.

Samstag, 26. Juli 2025

Offener Brief an die Präsidentin der Generalversammlung der Vereinten Nationen Annalena Baerbock

Kürzung der Mittel für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit 

Unter Verweis auf die Krisen der Welt heißt es in dem Brief: „In einer Zeit großer humanitärer Katastrophen plant die Bundesregierung in ihrem Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 massive Kürzungen bei der Finanzierung von Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe. Die Bilder aus Gaza, dem Ostkongo, Äthiopien oder dem Sudan dokumentieren die Notwendigkeit, die humanitäre Hilfe auszubauen und finanziell aufzustocken. Allein im Sudan gehen die Vereinten Nationen von über 12 Millionen Geflüchteten und Zehntausenden Toten aus. Fast jedes zweite Kind unter fünf Jahren ist unterernährt.“

Wegen steigender Verteidigungsausgaben kritisiert der Brief, dass die Bundesregierung „für das Welternährungsprogramm finanzielle Mittel im Wert eines einzigen Leopard-Panzers“ aufwendet, während allein von diesen Panzern 1.000 Stück beschafft werden sollen.

Hier der gesamte Brief als PDF 

https://www.ippnw.de/commonFiles/pdfs/Frieden/Offener_Brief_Annalena_Baerbock_UN.pdf

Montag, 21. Juli 2025

Fleisch für alle


Skulptur und Gemälde
"Schrein vom Heiligen Schwein"
von Ingeburg Peters 
Alle Rechte bei der Autorin

In Hannover gibt es einen Tönniesberg, benannt nach dem Heiligen Antonius. Hier ist der Großmarkt zu finden, die Metro AG, HarryBrot, aber nicht Deutschlands größter Fleischkonzern und Familienunternehmen Tönnies, durch den elegant neuen Firmennamen 'Premium Food Group"(PFG) euphemistisch verschleiert. PFG will nun die süddeutsche Genossenschaft Vion übernehmen, hinter Westfleisch die Nummer 3 am Markt. Das Bundeskartellamt stoppte den Deal. 

Jetzt drängt Maximilian Tönnies auf Ministerentscheid. Schließlich hatte Hannoveraner Sigmar Gabriel (SPD) 2016 die Übernahme von Tengelmann durch Edeka erlaubt...Tönnies, seit Januar 2025 PFG, beliefert laut Tageszeitung 'Die Welt' sämtliche Bedientheken Deutschlands mit SB-Fleisch und auch weite Teile der Supermärkte. Ip

ChatGTP: 1990: Übernahme eines Traditionsschlachthofs in Weißenfels/Sachsen-Anhalt von der Treuhand. 2003: Tönnies gilt als Europas modernster Schlachthof mit computergesteuerter Zerlegung. 2011 Übernahme des dänischen Unternehmens Tican – Internationalisierung mit rund 12.000 Mitarbeitenden, Exportanteil über 50 %. 2016/17: Unternehmensstruktur wird neu geordnet. Fünf Geschäftsbereiche entstehen: Meat, Convenience, Sausages, Ingredients, Logistics. 2017: Übernahme des britischen Schlachtbetriebs C & K Meats erweitert die Präsenz auf dem UK‑Markt. 2018: Integration der Zur Mühlen Gruppe; Neugründung der Sparte „Sausages“ (Wurst/Würstchen) im Konzern. 2020: Joint Venture in China mit Dekon Group zur Errichtung eines Schlachthofs mit Kapazität für 2 Mio. Schweine/Jahr. 2021: Veggie ­/ Fleischersatzprodukte bündeln sich in der Marke „Vevia 4 You“, inklusive neuem Produktionswerk in Böklund. 2021: Erstmals Qualitätsrückgang im Umsatz (~6,2 Mrd €), trotzdem Zuwachs bei Marktanteilen; laut PFG etwa 50 % aller Tiere aus höheren Haltungsformen. 

Freitag, 18. Juli 2025

Moderne Zeiten

Kleinkind: "Mein Bruder heißt Email". Vater korrigiert verzweifelt:"Nein, er heißt Emil".

Alte Dame (nicht auf aktuellem Implantat-Stand) beim Weggehen zu den Freundinnen: "Habt ihr alles, Hut, Schirm und Gebiss"?

Mein Kommentar: Die deutsche Geburtenrate ist dramatisch niedrig. Wäre Merkel nicht so migrationsfreundlich gewesen, wir sähen noch älter aus. Nun aber legen die jungen Väter gehobener Schichten ihrer Brut ständig Buchstabenkekse vor, belehren sie pausenlos, weil sie keinen der dringend benötigten Facharbeiter aufziehen wollen, sondern nur kleine Genies. Das geht in die Hose!

Mittwoch, 16. Juli 2025

Der Tag,

an dem alle Thermometer verrückt spielen, jedes zeigt eine andere Temperatur an, das wird der Tag sein, an dem auch die Wetterstationen durchdrehen. Nous sommes embarqués! ip Alle Rechte bei der Autorin

Dienstag, 15. Juli 2025

Yvonne Georgi, Orli Wald, Dr. Carl Peters. Der Engesohder Friedhof als Wandel-Lesung, dieses Mal aber nur auf Kreativschaffende fokussiert


Foto: Lars Gerhardts
Hannover. Der Kulturhistoriker Dr. Peter Struck führte über den idyllischen Engesohder Friedhof zu ausgewählten Ehrengräbern und ließ dabei die Erinnerungen an verstorbene Kreativschaffende und ihre Ideen lebendig werden.

Wiewohl ich Struck sehr schätze, er hatte ja auch eine verblichene prominente Künstlerin, Yvonne Georgi, im Programm, hier ein paar verdichtende Bemerkungen von mir dazu:

Der alleinstehende Rundfunkjournalist Giselher Schaar hat sich dort einen Obelisken setzen lassen. Clevere betuchte Leute sorgen halt selbst für ihr Begräbnis vor, zahlen alle Gebühren beim Begräbnisinstitut zu Lebzeiten ein, damit alles glatt geht. 

Ein verzweigter familienbewusster Roma-Clan kaufte sich eine geräumige Gruft. Ein Psychologen-Ehepaar kreierte über ihren sterblichen Resten ein Yin-Yang-Symbol, ihre Kinder erlagen den Drogen. Die hannoversche Ehefrau des russischen Künstlers Alexej Iljitsch Baschlakow ließ eine seiner Skulpturen auf seinem Grab installieren, irgendetwas mit „Der Meister und Margarita", glaub ich, seinem Lieblingsbuch. Das ist es ja, immer ein Meister, immer eine Margarita. 

Carl Peters (auch Karl) , der Kolonialist und Kolonisator, Hänge-Peters wegen seiner brutalen Repressionen gegenüber einheimischen Afrikanern genannt, hatte hier sein Monument. Inzwischen ist es enorm geschrumpft und unscheinbarer gestaltet worden... 

Immerhin gibt es jedoch als Kontrast neuerdings die Orli-Wald-Allee entlang der endlos langen Friedhofsmauer, benannt nach der mutigen Widerständlerin gegen die Nazis... 

Das Grab von Orli Wald auf dem Engesohder Friedhof Hannover. Foto aus Wikipedia, der Eintrag dort, zu dieser unerschrockenen Frau, ist spannend wie ein Krimi. 
Habe übrigens den Förderverein Engesohder Friedhof seinerzeit bei Friedhofsgärtnermeister Lars Stange angeregt und einiges in meinem Kulturmagazin veröffentlicht ip

Montag, 7. Juli 2025

Der amerikanische Vermögensverwalter Blackrock ist aktuell der größte Aktionär bei Rheinmetall

An der Benno-Ohnesorg-Brücke Hannover angekündigtes Protestcamp wurde verboten:

Gegen Protestierende hat die Polizei zwar ein paar höllisch schmerzende Kunstgriffe in die Flanken in petto, wird aber inzwischen immer aggressiver selbst angegriffen. 

Ingeburg Peters: "Der Kapitalismus zehrt den steuerzahlenden, zinsgeplagten Mittelstand als einzige Produktivkraft aus. 

Schon John Pierpont Morgan (JP Morgan sen.) verkaufte seinerzeit in Amerika nicht funktionierende Schrottgewehre mit Riesengewinn. Dies wurde dann für viele Waren Standard: 'Hauptsache Umsatz' bleibt die Devise. Samuelson beschrieb es in seinen Wirtschaftslehrbüchern: Kaufen und gleich wegwerfen erhöhe das Bruttosozialprodukt. Wer also Wirtschaft studiert, kann damit Millionen machen. 

Inzwischen können die Billionäre für weiteren Macht(Gewinn) nur noch Waffen produzieren, wodurch die produktive Bevölkerung weiter schrumpft und letztlich in Armut und Tod getrieben wird.

Aber auch diese "netten Leute" und "Wohltäter" werden immer verzweifelter, weil sie bald für ihr vieles Geld nichts mehr kaufen können, denn die gigantischen Rüstungsausgaben vereiteln sinnvolle Produktion.

Schafft Kapitalismus und Kommunismus ab! Ich will keine Weltregierung und keine Weltrevolution und keine Kanzlerregierung. Jagt die Parteien zugunsten direkt gewählter Abgeordneter aus den Parlamenten! Verhindert Terror, von welcher Seite er auch immer kommt!

Gewalt erzeugt Gegengewalt, die ihr früher oder später überlegen wird. Die Gütigkeit aber verstärkt sich selber, indem sie Gütigkeit hervorruft (A. Schweitzer).

Nur eine  einvernehmliche, kooperative Tauschgesellschaft kann überleben, mit modernsten Mitteln müsste sie möglich sein! Silvio Gesell (Jutta Ditfurth identifizierte ihn allerdings als Faschisten, John Maynard Keynes nannte Gesell hingegen in seiner General Theory einen „übersehenen Propheten“), Helmut Creutz, Bernhard Litaer, Margrit Kennedy, auch ich, und vor uns Goethe, haben vor der rein abstrakten Explosion der Geldmenge gewarnt, die nur wenige reich und immer mächtiger macht. Während der Bayerischen Räterepublik (1919) war Gesell für wenige Tage Finanzminister. Nach dem Scheitern wurde er verhaftet, später aber freigesprochen.

Wendet euch Leistungen zu, die nicht mit Geld verbunden sind.  Sonst droht die Auslöschung der Menschheit. 

Der zweite Hauptfehler im kapitalistischen System liegt darin, dass eingetragene Firmen, und bald auch die Künstliche Idiotie, juristische Personen sind, also rechtlich wie Menschen behandelt werden. Das ermöglicht "Finanzratgebern", mal lächelnd ein Einkaufszentrum sterben zu lassen, oder dauernd GmbHs, KGs usw. in die Pleite zu schicken. Stiftungen gelten auch als solche "Personen". Wenn die "sterben", werden sie letztendlich dem Staat zugeschlagen. Trump will jetzt die Wikipedia-Stiftung fertig machen, während die KI's dort laufend absahnen. Mir wurde von einer KI eine falsche und zu teure Zugverbindung genannt. Erst der nette Schaltermensch am Bahnhof konnte korrigieren, dass da wohl ein beworbenes "günstiges Angebot" gesponsert worden war. Genau das wirft aber Trump Wikipedia vor, der gemeinnützigen Organisation, die uns so lange Zeit so korrekt wie möglich informierte. Homo homini lupus?  Die konkurrienden Ki-Firmen zerfleischen sich gegenseitig wegen der winkenden Gewinne. 

Es musste wohl wiedermal ein Rapper sein, der jetzt vor laufenden Kameras aussprach: Lieber besetzt sein als tot. Zur derzeitigen Rüstungssituation: Rüstungs-Spitzen sind Armin Papperger (Rheinmetall), Oliver Dörre (Hensoldt), Verteidigungsminister Boris Pistorius, Michael Schöllhorn (Airbus Defence), Gundbert Scherf (Helsing). Im niedersächsischen Unterlüß baut der Konzern Rheinmetall eine große Munitionsfabrik. Seit Mitte Juli dieses Jahres darf die Salzgitter AG Spezialstahl für Panzer, Kriegsschiffe und Bunker produzieren. Und das sind nur zwei Beispiele aus Niedersachsen, angefordert sind auch die Zulieferer. Good night, Germany pride. ip