Florian Rötzer im Overton-magazin.de: "Die Frage wird sein, ob Europa ohne die USA auf eine Fortsetzung des Konfrontationskurses mit Russland zusteuern will oder endlich eigene Initiativen entwickelt, um den Krieg zu beenden und eine europäische Friedensordnung zu entwickeln. Realpolitische Ideen dafür scheinen angesichts des propagierten Gut-Böse-Schemas bislang keine vorhanden zu sein." Sic
Aristophanes (445 v. Chr. bis ca. 385 v. Chr.) war mit seinen dramatischen Komödien einer der ersten politischen Schriftsteller. In" Lysistrata" verweigern die Frauen den Männern Sex, um Frieden zu erreichen. Eine gute Idee selbst über 2000 Jahre später. In seinem "Der Frieden" fliegt ein Bauer zum Olymp, um den Frieden zurückzuholen. Gleich zwei historische Anregungen für Aktivist:innen. ip Hier der geniale, von Literaten und Dramaturgen in Jahrhunderten unübertroffene Lysistrata-Text in deutscher Übersetzung:
https://jazzybee-verlag.de/lysistrata-deutsche-neuuebersetzung/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen