skip to main | skip to sidebar

Ingeburg Peters

Mein Blog steht für hochwertigen, unabhängigen Journalismus und qualifizierte Redaktion, kombiniert mit impulsgebenden Beiträgen sowie Kunst-Aktionen.

Abonnieren von

Posts
Atom
Posts
Kommentare
Atom
Kommentare

Freitag, 14. April 2017

Frohe Ostern!

Sieh Dir den Tweet von @ingeburgpeters an: https://twitter.com/ingeburgpeters/status/852842674453446656?s=09

Eingestellt von Ingeburg Peters um 13:18
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Translate

Follower

Blog-Archiv

  • ►  2025 (114)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (29)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (17)
    • ►  März (21)
    • ►  Februar (13)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2024 (94)
    • ►  Dezember (8)
    • ►  November (18)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (5)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (6)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (13)
    • ►  Januar (14)
  • ►  2023 (61)
    • ►  Dezember (16)
    • ►  November (9)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (3)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (6)
    • ►  März (2)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2022 (21)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (6)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (1)
  • ►  2021 (79)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (10)
    • ►  September (6)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (8)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (10)
  • ►  2020 (212)
    • ►  Dezember (36)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (9)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (11)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (27)
    • ►  März (28)
    • ►  Februar (31)
    • ►  Januar (33)
  • ►  2019 (343)
    • ►  Dezember (51)
    • ►  November (30)
    • ►  Oktober (36)
    • ►  September (28)
    • ►  August (41)
    • ►  Juli (41)
    • ►  Juni (19)
    • ►  Mai (28)
    • ►  April (11)
    • ►  März (23)
    • ►  Februar (20)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2018 (317)
    • ►  Dezember (30)
    • ►  November (20)
    • ►  Oktober (27)
    • ►  September (26)
    • ►  August (27)
    • ►  Juli (12)
    • ►  Juni (22)
    • ►  Mai (39)
    • ►  April (24)
    • ►  März (44)
    • ►  Februar (26)
    • ►  Januar (20)
  • ▼  2017 (900)
    • ►  Dezember (17)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (14)
    • ►  September (23)
    • ►  August (27)
    • ►  Juli (26)
    • ►  Juni (64)
    • ►  Mai (63)
    • ▼  April (110)
      • Schwierig
      • Ausflugszeit
      • Flohmarkt im Familienzentrum Südstadt
      • Stadtarchiv Hannover präsentiert Ausstellung „Papi...
      • Begrünte Bunker und grüne Höfe - Vorträge am 3. un...
      • Vom Reparaturbus zum Erfolgsbetrieb
      • Tori Amos auf Europa-Tournee
      • Start einer neuen Veranstaltungsreihe „Im Dialog: ...
      • Sekunde durch Hirn
      • Es werde Licht!
      • Aus Tschernobyl lernen: AKW Grohnde stilllegen
      • Lustige Bombenräumung
      • 200 Millionen Baumsetzlinge gepflanzt,
      • Internationaler Ausschuss der Stadt sucht beratend...
      • Dürer+Ich
      • DEHOGA wehrt sich gegen das Hygiene-Barometer in N...
      • Hannover Messe Impressionen
      • Kurden-Bombardierung
      • Telekom vor Ort
      • Egestorff-Schule lädt zum Elterndialog ein
      • Wandergruppe „Des Wandern ist des Müllers Lust“ wa...
      • Jekatrinburg und Hannover arbeiten zusammen
      • Geoinformation Aktualisierte Neuauflage der Radwe...
      • SPD stellt vor: Vorstellung der LandtagskandidatIn...
      • 1.Mai: Verkehrseinschränkungen durch Kundgebung
      • Hannover-Messe beginnt - das bieten die Österreicher
      • Informationsveranstaltung in russischer Sprache: „...
      • Der Gesundheits-Laden in Hannover-Linden
      • DAA-Kunstausstellung
      • „Mit allen Wassern gewaschen“
      • Content orientiertes Live-Streaming
      • Kommerzielle Leihmutterschaft verstößt gegen wesen...
      • kostenlos zum Mitnehmen
      • So wird die alte Brillenfassung zum individuellen ...
      • #creativecoder{gesucht:
      • 12,5 Milliarden Euro für außer-universitäre Forsch...
      • the light at the end of the tunnel is in fact the ...
      • Hamburgerin eröffnet erstes Ferienlager für Erwach...
      • Mobility Symposium 2017:
      • Was ist flux?
      • Jung und neugierig...
      • Kameraliebhaber und Anwender treffen sich zur Euro...
      • Kammerorchester Pro Artibus Hannover spielt Werke ...
      • Strohdruckarbeiten von Pablo Hirndorf
      • Nur wer trainiert, schlank und top gestylt ist, is...
      • Bildhauerei, Flamenco und mehr - Jorge ist 80
      • Die größten Gefahren der kommenden Jahre ...
      • Gewalttätiges Sportumfeld
      • Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
      • Lesung „Gerächter Zorn“ von Barbara Schlüter
      • Neue Facebook-Seite: Wir Leute aus der LenauStraße
      • Oberbürgermeister dankt der Polizei für ihren umsi...
      • Cybersong
      • Frohe Ostern!
      • Vom Eise befreit? War da mal was?
      • Literarisches zum Osterfest
      • Das Martin-Luther-Zitat zu Ostern:
      • Die syrischen Brüder strahlen...
      • Lies: „Kavernen müssen hohe Sicherheitsstandards e...
      • Flenter&Knop und Band
      • Ans Kreuz geschlagen
      • Die ‚Poetische Wissenschaft‘ der Ada Lovelace.
      • Dach- und Fassadenbegrünung:
      • Heute nicht
      • Die Barfuß-Saison
      • „Tanz in den Mai“ - Die Döhrener Diskonacht mit D...
      • 235 Eier pro Person 2016
      • Ich liebe Lenau
      • To love yourself, ein marketingtrick?
      • In space no one can hear you scream
      • Jung und prekär – alt und arm?!
      • Tanzverbot vor Ostern
      • Öffnungszeiten Karfreitag und Ostern
      • Abgeordnetenwatch in der "Rechtsstaats"zange
      • Ostermarsch - Demo und Kundgebung am Ostersamstag,...
      • Schwarzer Frühling mit Krimsekt und Kaviar
      • Finanzminister sorgt sich um die Sparkasse
      • OB: "Internationalität und Gastfreundschaft sind T...
      • sieben Hannoveraner_innen in Kurdistan
      • Sie krabbeln wieder: Zecken
      • Hartz-IV-Empfänger: 6,20 Euro: Sandra Hüller
      • Solidarität mit Garbsen als Bordellbeherbungsverwe...
      • Wechsel an der Spitze der Infrastrukturgesellschaf...
      • Hisense wird offizieller Sponsor der FIFA Weltmeis...
      • Stromnetze im Trubel der Energiewende
      • Ersatz-Bäume
      • Nied. Finanzministerium:
      • Hafenstadt Hannover
      • Neu - auch beim Marathon vorm Rathaus
      • Manchmal klingelt die Muse zweimal
      • Fledermäuse sind wieder in der Dämmerung zu sehen
      • Der Spatenstich
      • roh-vegan Küchenworkshops
      • Die Situation in der Agrarlandschaft ist alarmierend
      • Sendung „Kulturspiegel“ | Dienstag, 11. April| 19-...
      • Hannover-Termine
      • Erwerbstätigkeit im Alter 65+ im Jahr 2015 - wenig...
      • Momentan wird linke Regierung Griechenlands als "W...
      • 2 086 991 Flugbewegungen
      • Initiative Erneuerbare Energien auf der Hannover-M...
    • ►  März (235)
    • ►  Februar (215)
    • ►  Januar (92)
  • ►  2016 (91)
    • ►  Dezember (15)
    • ►  November (17)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (4)
    • ►  April (2)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2015 (59)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (19)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (2)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (14)
  • ►  2014 (52)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (9)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (8)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (2)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2013 (88)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (4)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (15)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (11)
    • ►  März (11)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (14)
  • ►  2012 (120)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (9)
    • ►  Oktober (19)
    • ►  September (7)
    • ►  August (10)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (10)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (16)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (10)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2011 (201)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (22)
    • ►  September (13)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (13)
    • ►  Mai (22)
    • ►  April (15)
    • ►  März (25)
    • ►  Februar (29)
    • ►  Januar (36)
  • ►  2010 (297)
    • ►  Dezember (44)
    • ►  November (18)
    • ►  Oktober (29)
    • ►  September (73)
    • ►  August (45)
    • ►  Juli (15)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (14)
    • ►  April (10)
    • ►  März (10)
    • ►  Februar (20)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2009 (156)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (8)
    • ►  August (13)
    • ►  Juli (13)
    • ►  Juni (15)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (14)
    • ►  März (19)
    • ►  Februar (13)
    • ►  Januar (14)
  • ►  2008 (142)
    • ►  Dezember (9)
    • ►  November (19)
    • ►  Oktober (22)
    • ►  September (27)
    • ►  August (29)
    • ►  Juli (31)
    • ►  Juni (5)

Über mich

Mein Bild
Ingeburg Peters
Im Anfang war das Wort: Verbo geniti verbum habent. Und das Minuskel-phi, Zeichen des Lebens, zusammen mit dem Tüpfelchen auf dem i, ist mein Namenskürzel: ip. Inge Ingenium Ingenitum est?
Mein Profil vollständig anzeigen