skip to main | skip to sidebar

Ingeburg Peters

Mein Blog steht für hochwertigen, unabhängigen Journalismus und qualifizierte Redaktion, kombiniert mit impulsgebenden Beiträgen sowie Kunst-Aktionen.

Abonnieren von

Posts
Atom
Posts
Kommentare
Atom
Kommentare

Montag, 6. April 2020

18.tag zuhause


https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=135240464713879&id=100046837785133

Eingestellt von Ingeburg Peters um 13:10
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Translate

Follower

Blog-Archiv

  • ►  2025 (114)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (29)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (17)
    • ►  März (21)
    • ►  Februar (13)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2024 (94)
    • ►  Dezember (8)
    • ►  November (18)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (5)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (6)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (13)
    • ►  Januar (14)
  • ►  2023 (61)
    • ►  Dezember (16)
    • ►  November (9)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (3)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (6)
    • ►  März (2)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2022 (21)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (6)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (1)
  • ►  2021 (79)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (10)
    • ►  September (6)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (8)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (10)
  • ▼  2020 (212)
    • ►  Dezember (36)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (9)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (11)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (7)
    • ▼  April (27)
      • Zum #TagderArbeit 2020: Es gibt keine Maurer mehr?
      • Lasst niemand zurück
      • Nutzfrauen
      • Zynisch ist die Porno-Industrie.
      • Corona-Blues
      • Augen, Ohren, Hände, Nase, Mund verlangen nach erf...
      • Schützt die Frauen! Politik versagt
      • Peters als Avantgarde?
      • Videotelefonie in den Gefängnissen ausgeweitet
      • Militär nutzt Pandemie zur Imagewerbung
      • Hängt die Anti-Atom-Fahne ins Fenster!
      • Lasst die Restaurants wieder öffnen!
      • Coronavirus-Zeit vermehrt die Aggressivität
      • Kultur pur - hochartifizielle Graffitis
      • Man müsste Klavier spielen können...
      • Die Lungen der Welt brennen
      • Bootcamp Peters
      • Unsere VGH?
      • Und keine Kondensstreifen oder Chemtrails am Himme...
      • Schöne Ostern!
      • Kostenlose seelische Hilfe in Coronazeiten
      • Der Kriminalhauptkommissar und das Rotlichtmilieu
      • 18.tag zuhause
      • Ihre Predigten in der Marktkirche Hannover waren g...
      • "Manninfiziert" - der Nachdenktext zum #Coronasonntag
      • Seuchen und der stumme Parkplatzfruehling
      • Atemschutz kreativ
    • ►  März (28)
    • ►  Februar (31)
    • ►  Januar (33)
  • ►  2019 (343)
    • ►  Dezember (51)
    • ►  November (30)
    • ►  Oktober (36)
    • ►  September (28)
    • ►  August (41)
    • ►  Juli (41)
    • ►  Juni (19)
    • ►  Mai (28)
    • ►  April (11)
    • ►  März (23)
    • ►  Februar (20)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2018 (317)
    • ►  Dezember (30)
    • ►  November (20)
    • ►  Oktober (27)
    • ►  September (26)
    • ►  August (27)
    • ►  Juli (12)
    • ►  Juni (22)
    • ►  Mai (39)
    • ►  April (24)
    • ►  März (44)
    • ►  Februar (26)
    • ►  Januar (20)
  • ►  2017 (900)
    • ►  Dezember (17)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (14)
    • ►  September (23)
    • ►  August (27)
    • ►  Juli (26)
    • ►  Juni (64)
    • ►  Mai (63)
    • ►  April (110)
    • ►  März (235)
    • ►  Februar (215)
    • ►  Januar (92)
  • ►  2016 (91)
    • ►  Dezember (15)
    • ►  November (17)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (4)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (4)
    • ►  April (2)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2015 (59)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (19)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (2)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (14)
  • ►  2014 (52)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (9)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (8)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (2)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2013 (88)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (4)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (15)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (11)
    • ►  März (11)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (14)
  • ►  2012 (120)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (9)
    • ►  Oktober (19)
    • ►  September (7)
    • ►  August (10)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (10)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (16)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (10)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2011 (201)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (22)
    • ►  September (13)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (13)
    • ►  Mai (22)
    • ►  April (15)
    • ►  März (25)
    • ►  Februar (29)
    • ►  Januar (36)
  • ►  2010 (297)
    • ►  Dezember (44)
    • ►  November (18)
    • ►  Oktober (29)
    • ►  September (73)
    • ►  August (45)
    • ►  Juli (15)
    • ►  Juni (11)
    • ►  Mai (14)
    • ►  April (10)
    • ►  März (10)
    • ►  Februar (20)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2009 (156)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (8)
    • ►  August (13)
    • ►  Juli (13)
    • ►  Juni (15)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (14)
    • ►  März (19)
    • ►  Februar (13)
    • ►  Januar (14)
  • ►  2008 (142)
    • ►  Dezember (9)
    • ►  November (19)
    • ►  Oktober (22)
    • ►  September (27)
    • ►  August (29)
    • ►  Juli (31)
    • ►  Juni (5)

Über mich

Mein Bild
Ingeburg Peters
Im Anfang war das Wort: Verbo geniti verbum habent. Und das Minuskel-phi, Zeichen des Lebens, zusammen mit dem Tüpfelchen auf dem i, ist mein Namenskürzel: ip. Inge Ingenium Ingenitum est?
Mein Profil vollständig anzeigen