Hannover. "Sokrates, treibe Musik", sagte die Traumstimme, und der antike Philosoph begann ein paar Tage vor seiner Hinrichtung zu komponieren. Auch seine hochintelligente Ehefrau Xantippe versuchte ihn ins Reich der Wahrheit zu bringen, aus dem der Logiker verbannt ist, indem sie ihm einen Eimer Wasser über den Kopf schüttete.
Aber der dem Wort verschworene verweigerte sich letztlich dem Leben, der Musik, den Musen und seiner Frau. Nietzsche:"Sie hätte singen sollen, diese neue Seele und nicht reden."
Menschen sangen ihre Gefühle hinaus, lange bevor sie ihre Gedanken aussprechen konnten. (V. Zuckerkandl) Und die Hingabe der Person an ihr Instrument erwidert das Instrument mit Hingabe an die Person. Hier das Beispiel des SoloGitarristen Junge, einem hannoverschen Gewächs, das nach Hamburg auswanderte:
Wir hören über unsere gesamte Haut Vibrationen der Musik. Die gehörlose Percussionistin Dame Evelyn Glennie, die 2024 mit einem Festival im Pavillon zu Gast war, ist das beste Beispiel dafür.
Wörter wurden bei Homer in 3taktigen Hexametern gesungen und sogar getanzt, mit Wort und Ton als ursprünglicher Einheit. Dramatiker Äschylos revolutionierte das Theater, indem er einen zweiten Schauspieler einführte (vorher gab es nur einen neben dem Chor), was dramatische Dialoge ermöglichte. Es gab also reichlich Interdependenzen.
Heute ist der Chor weitgehend aus dem Theater verschwunden. Georges Duhamel, L'immortel de langue Francaise, Academie Francaise, sprach gleichzeitig mit einem Orchester "Une Seance de Musique".
Auch der symbolische "Haircut" in Leonard Cohens "Halleluja" ist solch eine gelungene Mischung von Wortsymbolik und Musik.
Schonmal vormerken: Am 21.Juni, zum längsten Tag des Jahres, ist wieder Fete de la Musique in Hannover! Lasst dann auch mal eine Weile beim Rave die Bässe durch euren Körper wummern (Peace, Love, Unity, Respect), aber leiht auch den leisesten Darbietungen euer Ohr! IP
Das umfangreiche April-Programm einschließlich Hinweisen zur Teilnahme am Jubiläum findet sich auf www.hannover.de.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen