Tauschrausch, Kleidertauschparty und Cinema Del Sol
Hannover. Im Stadtteilzentrum Ricklingen, Anne-Stache-Allee 7, dreht sich am Sonnabend, 6. September, alles rund um das Thema Nachhaltigkeit. Von 16 bis 19 Uhr erwartet die Besucher*innen auf dem Parkplatz ein vielfältiges Programm mit dem beliebten „Tauschrausch“ und einer Kleidertauschparty unter dem Motto „Tauschen statt kaufen!“. Der Tag endet um 20 Uhr mit einer besonderen Filmvorführung: Cinema Del Sol zeigt den Animationsklassiker „Prinzessin Mononoke“.
Die kreative Upcycling-Werkstatt von „UNTER EINEM DACH“ lädt zum Mitmachen ein, im Repair-Café von der Werkstatt für Nachhaltigkeit der Landeshauptstadt Hannover können defekte Fahrräder repariert werden, und in der Kids Area gibt es spannende Kinderaktionen rund um Thema Textilien.
Der Eintritt zu allen Aktionen auf dem Parkplatz ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Das Stadtteilzentrum Ricklingen lädt alle Interessierten herzlich ein, gemeinsam nachhaltige Alternativen zu entdecken, Spaß zu haben und sich auszutauschen.
Das Hauptprogramm im Überblick
Kleidertauschparty: Statt neue Kleidung zu kaufen und Ressourcen zu verbrauchen, tauschen die Besucher*innen alte Kleidungsstücke und finden neue Lieblingsstücke. Maximal zehn saubere und noch brauchbare Kleidungsstücke und maximal fünf Accessoires können mitgebracht werden. Diese werden auf die passenden Tische verteilt und auf geht’s.
Tauschrausch: Hier geht es darum, Spaß am Geben und Tauschen zu haben. Die Besucher*innen können einfach Dinge mitbringen, die sie nicht mehr brauchen, die aber zu schade zum Wegwerfen sind. So können alle neue Schätze entdecken – ohne Geld auszugeben. Pro Person können maximal zehn Gegenstände mitgebracht werden.
Kreative Upcycling-Werkstatt für Groß und Klein – nachhaltiges Gestalten im Modebereich: Aus alten Stoffresten können Patches auf mitgebrachte Kleidungsstücke genäht werden – als Deko oder Reparatur. Außerdem können Textilien mit vorbereiteten Schablonen und Textilfarben bedruckt werden – mit verschiedenen Motiven und Texte. Wer möchte, kann aus alten T-Shirts einfache Taschen nähen.
„Fahrrad-Check“ – Werkstatt für Nachhaltigkeit: Angeboten wird ein kostenloser Rundum-Check für Fahrräder. Jede*r kann sein Fahrrad vorbeibringen und durchsehen lassen. Kleine Reparaturen werden vor Ort erledigt. Bei größeren Problemen gibt es eine Checkliste und die Empfehlung, ein Fahrradfachgeschäft aufzusuchen. E-Bikes und Pedelecs sind ausgeschlossen.
An einer „Devil Sticks“-Station können Jonglierstangen aus Bambus, Fahrradschläuchen und Klebeband gebaut werden. Ein Glücksrad mit Gewinnen wie Kuscheltieren, Schlüsselanhängern und Jutetaschen rundet das Angebot ab.
Filmvorführung „Prinzessin Mononoke“ mit Cinema Del Sol: Das solare Wanderkino aus Hannover zeigt den Film unter freiem Himmel – komplett mit Sonnenenergie. So verbindet Cinema Del Sol Kinovergnügen mit gelebter Nachhaltigkeit. Einlass ist ab 19.45 Uhr, der Film startet um 20 Uhr.